vergriffen

Practices of Imagination - Band 26. Heft 3/4

Englisch, Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Against the backdrop of contemporary debates over the creative potential and embodiment of cognitive processes, imagination, a concept that traditionally mediates between perception and thought, has acquired particular topicality. But whereas the positive role of imagination as productive faculty and agency of knowledge has often been underlined in previous theoretical approaches, concomitant practical and ethical problems, traceable in the longue durée of the critique of imagination, remain largely unilluminated. The present volume addresses these problems and explores the reciprocal relationship between the productive excesses and disciplining exercises of the imagination from the Middle Ages to the present day across art history and theory, history of ideas, literary studies and philosophy.

Produktdetails

Autoren Jakob Moser
Mitarbeit Baldelli (Herausgeber), Giulia Baldelli (Herausgeber), Hana Gründler (Herausgeber), Jakob Moser (Herausgeber)
Verlag Klostermann
 
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2023
 
EAN 9783465046219
ISBN 978-3-465-04621-9
Seiten 232
Abmessung 168 mm x 18 mm x 240 mm
Gewicht 468 g
Serie ZeitSprünge
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.