Fr. 52.50

Interproximale Schmelzreduktion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Engstand ist eines der häufigsten Probleme in der zahnärztlichen Praxis und vor allem in der Kieferorthopädie. Es gibt mehrere Methoden zur Beseitigung von Engständen, aber die interproximale Schmelzreduktion ist im Gegensatz zu anderen Platzgewinnungssystemen eine sehr einfach anzuwendende Technik in der Kieferorthopädie. Das sequenzielle proximale Stripping wird routinemäßig durchgeführt, um eine Extraktion in Grenzfällen zu vermeiden, in denen die Platzdiskrepanz geringer ist, und ist der Behandlung von leichten Zahngrößen-/Bogengrößendiskrepanzen vorbehalten. Unter den bestehenden therapeutischen Methoden zur Platzgewinnung ist das Stripping oder Slenderizing zweifellos die beliebteste. Kieferorthopäden haben sich auch dem proximalen Stripping zugewandt, um die durch ihre Therapie entstandenen Okklusionen zu stabilisieren und einen Rückfall, der nach dieser Therapie aufgetreten sein könnte, zu verhindern.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Kunal B. Patil hat 2014 an der Maharashtra University of Health Science seinen Postgraduiertenabschluss in Kieferorthopädie und dentofazialer Orthopädie gemacht. Seitdem ist er an vielen Kliniken als Berater tätig. Er ist Mitglied der Indian Orthodontic Society.

Produktdetails

Autoren Nitin D Gulve, Nitin D. Gulve, Kunal Patil, Rashmi Kunal Patil
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.01.2023
 
EAN 9786205614297
ISBN 9786205614297
Seiten 76
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Zahnheilkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.