Fr. 28.50

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 108 NF

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der Aufsatzteil beginnt mit Pommern und Rügen betreffenden Teilen aus Saxo Grammaticus' Berichten der dänischen Kriegszüge in Pommern, vorgestellt werden das rügische Rittergeschlecht von dem Bughe, das Archiv des Landesvogteigerichtes Rügen, die Herrschaft Penkun Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts, Marinepfarrer in hansischen Kriegsflotten des 19. Jahrhunderts und die Stettiner Zeitschrift „Wächter an der Ostsee“, schließlich führt die Untersuchung von Reisebeschreibungen des 18. und 19. Jahrhunderts nach Pommern und Rügen.

Mit Nachrufen werden Hans Georg Thümmel und Gottfried Loeck gewürdigt.

Im Rezensionsteil werden Neuerscheinungen zur pommerschen Landesgeschichte besprochen. Jahresberichte geben einen Überblick über die Tätigkeit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.

Produktdetails

Mitarbeit Gesellschaft für pommersche Geschichte Altert (Herausgeber), Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte (Herausgeber), Altertumskunde und Kunst e V Gesellschaft für p (Herausgeber)
Verlag Ludwig
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2023
 
EAN 9783869354538
ISBN 978-3-86935-453-8
Seiten 288
Abmessung 164 mm x 240 mm x 15 mm
Gewicht 599 g
Illustration farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen
Serie Baltische Studien
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Geschichte, Ostsee, Ostdeutschland, Ostseeraum, Ostpommern, Pommern Preußen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.