vergriffen

Grundzüge der Literaturdidaktik

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ein kompetent geschriebenes, wissenschaftlich fundiertes und aktuelles Grundlagenwerk für alle Felder der Literaturdidaktik.
Im Anschluss an den von Heinz Ludwig Arnold herausgegebenen Band 'Grundzüge der Literaturwisschenschaft' führt das Buch in die Literaturdidaktik ein. Die einzelnen Beiträge ausgewiesener Fachwissenschaftler vermitteln in systematisch strukturierter, übersichtlicher und verständlich geschriebener Form Orientierungs- und Grundlagenwissen.

Behandelt werden die "klassischen" Themenfelder wie Didaktik der Literaturgeschichte, literarische Bildung, schulischer Lektürekanon, literaturpädagogische Ansätze und Modelle, Geschichte des Literaturunterrichts, gattungsorientierte Didaktik, literarische Sozialisationsforschung, Kinder-und Jugendbuchforschung, Lesetheorie und -psychologie.

Hinzu kommen Beiträge zur Medienpädagogik, zur Didaktik des Films, zu speziellen Methodenfragen, die der von Medien und Kommunikationstechnologien geprägten Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Ein Glossar, Sachregister und Literaturverzeichnis runden den Band ab.

Produktdetails

Mitarbeit Klaus-Michael Bogdal (Herausgeber), Hermann Korte (Herausgeber)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783423307987
ISBN 978-3-423-30798-7
Seiten 336
Abmessung 124 mm x 191 mm x 18 mm
Gewicht 288 g
Serien dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Thema Sachbuch > Kunst, Literatur > Literatur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.