Fr. 21.50

Grüner wird's nicht - Der Sommer, in dem ich die Welt rettete

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt
Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen - doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander.
Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky - die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?
Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...
Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?


  • Klimawandel als wichtigstes Thema unserer Zeit: Eine humorvolle Geschichte, die nachdenklich macht
  • Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
  • Starke Erzählstimme: Der 13-jährige Luke wird zum sympathischen Helden wider Willen
  • Preisgekrönter Autor: Der britische Erfolgsautor William Sutcliffe bringt die Gefühle der jungen Generation auf den Punkt
  • Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin


Zum Buch:
Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.


Über den Autor / die Autorin










William Sutcliffe ist der Autor von zwölf Romanen, darunter der internationale Bestseller "Are You Experienced?" Seine Bücher wurden in achtundzwanzig Sprachen übersetzt und sein Roman "Whatever Makes You Happy" wurde 2019 von Netflix unter dem Titel "Otherhood" als Feelgood-Komödie mit Starbesetzung (Patricia Arquette, Felicity Huffman und Angela Bassett) verfilmt. Sein vielbeachteter Jugendroman "Auf der richtigen Seite" war 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und stand auf der Shortlist für die die renommierte Carnegie Medal. Er lebt mit seiner Familie in Edinburgh.

Zusatztext

»Dieses Buch bringt einen nicht nur zum Lachen, nein es enthält auch so viele Stellen an denen ich über vieles nachdenken musste.«

Bericht

»Bücher über Klimaschutz können unterhaltsam, humorvoll und abenteuerlich sein.« Jurybegründung LESELOTSE börsenblatt 20230323

Produktdetails

Autoren William Sutcliffe
Mitarbeit Leena Flegler (Übersetzung)
Verlag Ars Edition
 
Originaltitel The Summer We Turned Green
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 11 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.01.2023
 
EAN 9783845850061
ISBN 978-3-8458-5006-1
Seiten 320
Abmessung 154 mm x 32 mm x 30 mm
Gewicht 470 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Raumplanung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Welt, Umwelt, Europa, Umweltmanagement, Klimaschutz, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kinder- und Jugendliteratur, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Familienleben, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Soziale Einstellungen, Sommerferien, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Fridays for Future, Politisches System: Demokratie, Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Umwelt, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Altersgruppen: Jugendliche, SELF-HELP / General, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, Zeitgenössische Lifestyle-Literatur, Naturkatastrophen, Politik und Staat, Soziale und ethische Themen, Volksglaube und umstrittenes Wissen, NATURE / Ecology, Politische Ideologien, Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Tiere und Gesellschaft, Soziale Schichten, Politische Strukturen und Prozesse, Kinder- und Jugendliteratur, allgemein, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Altersgruppen: Erwachsene, Umweltschützer und Umweltorganisationen, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Regional Planning, NATURE / Natural Disasters, Schülerstreik, Klimaprotest, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Umweltpolitik und Protokolle, Umweltverschmutzung und Gefahren für die Umwelt, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Geschenk 11 Jahre, Geschenk 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Ökosysteme, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Wetter und Klima

Kundenrezensionen

  • Etwas langatmige Story über ein wichtiges Thema

    Am 22. Februar 2023 von Karoberi geschrieben.

    Luke lebt mit seiner Schwester Rose und seinen Eltern in einem kleinen Dorf. Die Hälfte des Dorfes soll abgerissen werden. Rose findet das nicht richtet und wechselt auf die Seite der Klimaaktivisten. Und von da an veränderte sich Lukes Leben schlagartig. Mir gefiel das Buch so mittelmäßig. Es hat sich sehr in die Länge gezogen. Das Buch ist ab 10 Jahren gut lesbar, da die Story an sich gut ist. Außerdem ist das, was über den Klimaschutz vermittelt wird interessant und anschaulich verpackt. Das Cover finde ich passend zur Geschichte. Der Titel hingegen passt nicht so richtig, besonders den Untertitel finde ich ein bisschen übertrieben. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive erzählt und am Ende gibt es eine Art Epilog, welcher zwei Jahre danach spielt. Das macht die Geschichte abgeschlossener. Fazit: Interessantes und wichtiges Thema, leider etwas langatmig erzählt.

  • Die nächste/letzte Generation

    Am 08. Februar 2023 von _ich.lese_ geschrieben.

    Endlich Sommerferien. Die möchte Luke möglichst gechillt verbringen. Als Gegenüber Kimaaktivisten ihr Lager aufschlagen ist er nicht wirklich begeistert, Im Gegensatz zu seiner Sxhweszer, die sich denen gleich anschließt. Und plötzlich ist Luke mittendrin. Ein Umweltroman, der meiner Meinung nach genau den Nerv der Zeit trifft. Klimaaktivisten machen sich gerade in unserem Land breit und es ist nicht alles doof was die machen. Das meiste findet meine volle Zustimmung. Daher war ich sehr neugierig auf den Titel und habe das Buch sehr gerne gelesen. Es öffnet ein wenig die Augen und ist trotzdem sehr unterhaltsam. Ich würde das Buch aber eher für Jugendliche empfehlen, oder mindestens ab zehn, elf Jahren. Vorher fehlt oftmals noch das Verständnis für die Situation. Luke ist ein sehr sympathischer Junge, der sich zuerst zwar nur mitziehen lässt, aber echt was zu sagen hat. Für mich ist die Geschichte jedenfalls sehr empfehlenswert.

  • unser Planet und die Umwelt

    Am 01. Februar 2023 von div_ine geschrieben.

    Ein Sommer der alles verändert, davon wird in diesem Kinderbuch aus Sicht des dreizähnjährigen Jungen Luke erzählt. In diesem Sommer kommt er in Berührung mit Klimaaktivisten - seine Sicht auf Klima, Umwelt und Zukunft ändert sich. Sehr bedeutende Themen, die er hier wahrnimmt, und genauso wichtig ist, dass auch die Zielgruppe des Buches sich mit diesen Themen beschäftigen - denn es geht um unsere Zukunft. Daher ein wirklich wichtiges Thema, welches der Autor in diesen Roman verpackt hat - es sollte in jedes Bücherregal, unabhängig vom Alter, bzw. im Schulunterricht integriert werden. Gekonnt hat es der Autor geschafft, das Buch nicht langweilig werden zu lassen - durchgängig bleibt das Buch interessant und auch mit einer gewissen Spannung versehen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und zielgruppengerecht. Von mir gibt es eine Empfehlung.

  • Hochaktuelles Thema genial umgesetzt

    Am 27. Januar 2023 von SimoneF geschrieben.

    Das Cover mit seiner reduzierten Gestaltung in grün und schwarz gefällt mir ausgesprochen gut. Es fiel mir sofort ins Auge, da es für ein Jugendbuch äußerst ungewöhnlich gestaltet ist. Ich würde das Buch auch nach der Lektüre nicht nur Jugendlichen ab ca. 11 Jahren, sondern auch Erwachsenen ans Herz legen. Sommerferien, endlich. Der 13jährige Luke freut sich im Sommer 2019 auf sorgenfreie, entspannte schulfreie Wochen, als Klimaaktivist*innen das Haus gegenüber besetzen und seine Schwester Rose kurzerhand dort einzieht und sich der Bewegung anschließt. Diese möchte verhindern, dass die Häuser auf der gegenüberliegenden Straßenseite für einen Zubringer zum Frachtterminal des neuen Flughafens abgerissen werden. Während Lukes Mutter von den Aktivist*innen nichts wissen und Rose unbedingt schnellstens zurückbeordern möchte, geht der Vater offener auf die Hausbesetzer*innen zu. Luke begegnet dem Mädchen Sky, Tochter einer Klimaaktivistin, die sich nach dem kleinbürgerlichen Leben Lukes sehnt. Umgekehrt lernt Luke durch Sky neue Perspektiven und Lebensformen kennen. Durch die Begegnungen zwischen den Anwohner*innen und den Aktivist*innen entwickeln sich die einzelnen Figuren in unterschiedliche Richtungen weiter, und diese Veränderungen führen auch innerhalb Lukes Familie zu Diskussionen. William Sutcliffe gelingt es, ein hochaktuelles Thema - siehe Lützerath - auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise und mit viel trockenem Humor aufzugreifen. Dennoch vermittelt er eindrücklich den Ernst der klimapolitischen Lage, ohne belehrend mit dem erhobenen Zeigefinger zu agieren. Auch Corona spielt im Roman eine Rolle. So wird das Buch zum fiktiven Zeitzeugnis der letzten Jahre und spiegelt die brennenden Fragen und Sorgen unserer Gegenwart. Ein wirklich außergewöhnlicher Roman, den ich vielen Schüler*innen als Klassenlektüre wünsche.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.