Fr. 21.50

Ein Held unserer Zeit, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Hörbuch) - Ungekürzte Lesung mit Wolfgang Hinze (1 mp3-CD)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Um der Langeweile und dem Lebensüberdruss zu entfliehen, treibt der adelige Offizier und Lebemann Petschorin ein intrigantes Spiel mit der Liebe und lässt die Menschen wie Marionetten tanzen. Doch letzten Endes ist dieser Meister der Manipulation eine bemitleidenswerte Figur, die ihr eigenes absurdes Tun mit messerscharfem Verstand reflektiert und daran zerbricht. »Ein Held unserer Zeit«, 1841 erschienen, ist Michail Lermontows einziges vollendetes Prosawerk. Im selben Jahr stirbt er mit nur 26 Jahren in einem Duell. Wolfgang Hinze liest die Geschichten aus dem Leben eines Dandys unterhaltsam und pointiert.Ungekürzte Lesung mit Wolfgang Hinze 1 mp3-CD | ca. 5 h 47 min

Über den Autor / die Autorin

Michail Lermontow, 1814 geboren in Moskau, war ein russischer Dichter. 1840 erschien sein einziges vollendetes Prosawerk »Ein Held unserer Zeit«. Mit diesem Roman zählt er zu den Begründern des russischen Realismus. Lermontow starb 1841 an den Folgen eines Duells im Kaukasus.Wolfgang Hinze, 1935 in Leipzig geboren, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Es folgten Theaterengagements u. a. am Staatstheater Saarbrücken, am Schiller-Theater in Berlin, am Kölner Schauspielhaus und zuletzt am Münchner Residenztheater. Hinze starb 2022 in München.

Zusammenfassung

Um der Langeweile und dem Lebensüberdruss zu entfliehen, treibt der adelige Offizier und Lebemann Petschorin ein intrigantes Spiel mit der Liebe und lässt die Menschen wie Marionetten tanzen. Doch letzten Endes ist dieser Meister der Manipulation eine bemitleidenswerte Figur, die ihr eigenes absurdes Tun mit messerscharfem Verstand reflektiert und daran zerbricht. »Ein Held unserer Zeit«, 1841 erschienen, ist Michail Lermontows einziges vollendetes Prosawerk. Im selben Jahr stirbt er mit nur 26 Jahren in einem Duell. Wolfgang Hinze liest die Geschichten aus dem Leben eines Dandys unterhaltsam und pointiert.

Ungekürzte Lesung mit Wolfgang Hinze
1 mp3-CD | ca. 5 h 47 min

Zusatztext

»Mit der Figur des Petschorin schuf Michail Lermontow einen der ersten Dandys der Weltliteratur.« STERN

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bericht

»Mit der Figur des Petschorin schuf Michail Lermontow einen der ersten Dandys der Weltliteratur.« STERN »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Produktdetails

Autoren Michail Jurjewitsch Lermontow
Mitarbeit Wolfgang Hinze (Leser / Sprecher), Günther Stein (Übersetzung)
Verlag Der Audio Verlag, DAV
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 5h 47min)
Erschienen 20.04.2023
 
EAN 9783742427618
ISBN 978-3-7424-2761-8
Abmessung 125 mm x 11 mm x 142 mm
Gewicht 76 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Intelligenz, Abenteuer, Realismus, Unglück, Offizier, Russland, Marionetten, Skeptiker, psychoanalytisch, GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN., Petschorin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.