Fr. 109.00

50 Jahre hlb - Festschrift

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

50 Jahre Hochschullehrerbund hlb geben Anlass zu einem Rück- und Ausblick auf die erfolgreiche Verbandsarbeit. Die Festschrift bringt Reflexionen aus dem Kreis der Aktiven mit Perspektiven von Weggefährten und Stimmen aus der Politik zusammen. Sie zeigt, dass die Professorinnen und Professoren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine Schlüsselrolle im Wissenschafts- und Innovationssystem und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft einnehmen. In Zukunft brauchen sie mehr Zeit für Forschung und Transfer, einen Ausbau des eigenständigen Promotionsrechts sowie eine konsequente Fokussierung auf ihre typenbildende Doppelqualifikation aus Berufspraxis und wissenschaftlicher Expertise.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Peter-André Alt; Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger; Prof. Dr. Franz-Xaver Boos; Dr. Thomas Brunotte, MBA; Prof. Dr. Uta Gaidys; Kai Gehring, MdB; RA Dennis Hillemann, FAVerwR; Thomas Jarzombek, MdB; Joe Kaeser; Prof. Dr. Bernhard Kempen; Prof. Dr.-Ing. Karim Khakzar; Prof. Dr. Anne Lequy; Prof. Ursula Männle; Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley; Prof. Michael Murphy; Dr. Karla Neschke; Prof. Dr. Peter Riegler; Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff; Dr. Isabell Roessler; Christian Schaft, MdL; Prof. Dr.-Ing. Jörn Schlingensiepen; Tobias Schulze, MdA; Bettina Stark-Watzinger, MdB; Prof. Dr. Thomas Stelzer-Rothe; Prof. Dr. Jochen Struwe; Prof. Dr. Ute von Lojewski; Prof. Dr. Armin Willingmann; Prof. Dr. Andreas Zaby und Prof. Dr. Frank Ziegele.

Zusammenfassung

50 Jahre Hochschullehrerbund hlb geben Anlass zu einem Rück- und Ausblick auf die erfolgreiche Verbandsarbeit. Die Festschrift bringt Reflexionen aus dem Kreis der Aktiven mit Perspektiven von Weggefährten und Stimmen aus der Politik zusammen. Sie zeigt, dass die Professorinnen und Professoren der Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine Schlüsselrolle im Wissenschafts- und Innovationssystem und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft einnehmen. In Zukunft brauchen sie mehr Zeit für Forschung und Transfer, einen Ausbau des eigenständigen Promotionsrechts sowie eine konsequente Fokussierung auf ihre typenbildende Doppelqualifikation aus Berufspraxis und wissenschaftlicher Expertise.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Peter-André Alt; Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger; Prof. Dr. Franz-Xaver Boos; Dr. Thomas Brunotte, MBA; Prof. Dr. Uta Gaidys; Kai Gehring, MdB; RA Dennis Hillemann, FAVerwR; Thomas Jarzombek, MdB; Joe Kaeser; Prof. Dr. Bernhard Kempen; Prof. Dr.-Ing. Karim Khakzar; Prof. Dr. Anne Lequy; Prof. Ursula Männle; Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley; Prof. Michael Murphy; Dr. Karla Neschke; Prof. Dr. Peter Riegler; Prof. Dr.-Ing. Peter Ritzenhoff; Dr. Isabell Roessler; Christian Schaft, MdL; Prof. Dr.-Ing. Jörn Schlingensiepen; Tobias Schulze, MdA; Bettina Stark-Watzinger, MdB; Prof. Dr. Thomas Stelzer-Rothe; Prof. Dr. Jochen Struwe; Prof. Dr. Ute von Lojewski; Prof. Dr. Armin Willingmann; Prof. Dr. Andreas Zaby und Prof. Dr. Frank Ziegele.

Produktdetails

Mitarbeit Hochschullehrerbund hlb (Herausgeber), Hochschullehrerbund hlb (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2022
 
EAN 9783756000050
ISBN 978-3-7560-0005-0
Seiten 330
Abmessung 156 mm x 23 mm x 225 mm
Gewicht 571 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Bildung, NG-Rabatt, Hochschullehrer, Fachhochschulen, Berufsverband, Innovationssystem, Hochschulen für angewandte Wissenschaften

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.