Fr. 64.00

Proprium als Problem? - Wertebasiertes Management in organisationsethischer Reflexion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Katholische Hochschulen stehen im Spannungsfeld zwischen Chancen durch Alleinstellung und Risiken durch ihre Kirchenzugehörigkeit. Mit Blick auf ihr Managementgeschehen untersucht Samuel Scherer, ob ihre Strukturen und Prozesse in Verbindung mit den von ihnen kommunizierten Werten stehen. Als theoretische Bezüge nutzt er neben Luhmanns Systemtheorie die Organisationsethik nach Heller und Krobath und entwickelt ein Selbstbewertungsinstrument in der Logik des EFQM-Modells. Damit regt er eine Reflexion entsprechend der Organisationsethik an und ermöglicht Organisationen, eine Standortbestimmung ihres eigenen ethischen Reifegrades vorzunehmen.

Über den Autor / die Autorin










Samuel Scherer (Dr. phil.) arbeitete über 15 Jahre lang im Hochschulwesen, zunächst als akademischer Mitarbeiter in unterschiedlichsten Forschungsprojekten, dann im Qualitätsmanagement einer konfessionellen Hochschule. Er hat in Brüssel die Ausbildung zum EFQM Assessor absolviert und sich 2019 zum ILEP Excellence Expert nach dem EFQM Modell 2020 weiterqualifiziert. Der Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH) promovierte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Fach Philosophie, Palliative Care und Organisationsethik.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.