Fr. 30.50

Lightlark - Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Geheimnis bedroht ihr Reich und jeden, den sie liebt
Nur die limitierte Erstauflage ist mit dem Farbschnitt ausgestattet.
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen - ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt ...
Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen - und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Über den Autor / die Autorin

Alex Aster studierte an der University of Pennsylvania Englisch mit dem Schwerpunkt Creative Writing. Nachdem sie in den USA bereits mehrere Bücher für junge Leser herausbrachte, erobert sie nun mit dem Reihenauftakt ¿Lightlark¿ den deutschen Buchmarkt. Alex Aster hat auf Instagram (@alexaster) und TikTok (@alex.aster) eine riesige Fangemeinde und gehört zu den reichweitenstärksten Autor*innen auf TikTok. Sie lebt in New York.

Zusammenfassung

Ein Geheimnis bedroht ihr Reich und jeden, den sie liebt
Nur die limitierte Erstauflage ist mit dem Farbschnitt ausgestattet.
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …
Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Zusatztext

Es ist ein aufregender Fantasy Roman und eine Riesenempfehlung an jeden, der in eine neue Welt abtauchen will.

Bericht

Lightlark verbindet Fantasy mit romantischen Subplots und fiesen Wettkämpfen. Sebastian Geiger Straubinger Tagblatt 20230217

Produktdetails

Autoren Alex Aster
Mitarbeit Michaela Kolodziejcok (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Originaltitel Lightlark
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 14 bis 99 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.11.2022
 
EAN 9783423760003
ISBN 978-3-423-76000-3
Seiten 528
Abmessung 149 mm x 36 mm x 36 mm
Gewicht 768 g
Serie Die Lightlark-Reihe
Themen Kinder- und Jugendbücher > Jugendbücher ab 12 Jahre

Magie, Wettbewerb, Fantasy, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, Königreich, Fluch, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Sarah J. Maas, All Age Fantasy, All Age, TikTok, Fantasy für Mädchen ab 14, Crossover-Fantasy, Booktok, #lightlark, @alex.aster

Kundenrezensionen

  • Guter Auftakt

    Am 15. Februar 2023 von Lesemama geschrieben.

    Zum Buch: Isla ist Herrscherin des Wildvolks. Ihr Volk ist von einem Fluch belegt, der besagt das man alle töten muss, die man liebt. Sie muss nach Lightlark, wenn ihr Volk weiter bestehen will. Lightlark ist die Hauptinsel auf der alle hundert Jahre dir Möglichkeit besteht den Fluch zu brechen und dorthin sind die Herrscher der einzelnen Völker unterwegs. Kaum dort angekommen beginnen die Intrigen und Lügen, der Kampf um eine Prophezeiung. Meine Meinung: Angetan von Cover und Klappentext wollte ich das Nuch gerne lesen. Es ist eine gelungene Fantasy-Geschichte, ein guter Auftakt mit viel Potential. Zu Beginn fand ich die vielen Völker und Namen ein wenig verwirrend, aber trotzdem kam ich schnell in die Geschichte. Ein guter Schreibstil, angenehm zu lesen. Interessante Charaktere, die sehr vielseitig sind. Vor allem Isla hatte es mir angetan, eine sehr angenehme und sympathische Protagonistin. Eine unterhaltsame, magische Geschichte auf deren Fortsetzung ich schon sehr gespannt bin.

  • Gute Unterhaltung

    Am 10. Februar 2023 von Lili-Marie geschrieben.

    Über Lightlark habe ich viele gemischte Meinungen gehört und war leicht abgeschreckt und habe mich nicht richtig ran getraut. Doch das völlig grundlos, denn mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Mit dem Einstieg hatte ich ein paar Startschwierigkeiten aber das hat sich zum Glück recht schnell gelegt. Ich mochte die Idee hinter dem Buch und auch das Setting hat mir gefallen. Ab und zu habe ich mir ein paar mehr Erklärungen gewünscht, dann wäre der Einstieg vermutlich etwas einfacher gewesen. Dennoch hatte ich schnell einen guten Überblick und konnte auch die Personen zuordnen. Isla als Protagonistin mochte ich sehr gerne. Obwohl sie keine Fähigkeiten besitzt, schafft sie es aus einigen Situationen mit Verstand und Einfallsreichtum sauber heraus. Es gab mehrere Wendungen, einige überraschender als andere, denn ein bisschen Vorhersehbar war die Geschichte. Das hat mich aber nicht im Geringsten gestört. Trotz einiger Längen baut sich immer wieder Spannung auf und insgesamt ist die Geschichte sehr atmosphärisch. Das Buch konnte mich sehr gut unterhalten und hatte trotz schwierigem Start eine Sogwirkung auf mich und ich bin richtig in Lightlark eingetaucht.

  • Spannend, fand ich toll

    Am 01. Januar 2023 von Nicnac geschrieben.

    Isla Crown ist die Herrscherin über das Volk der Wildlinge . Seit sie denken kann wird sie auf das eine Grosse Ereignis vorbereitet, welches nur alle 100 Jahre stattfindet. Ein Fluch liegt über dem Volk der Wildlinge und dieser kann nur an dem betreffenden Ereignis gebrochen werden. Das Problem ist, das weitere Herrscher auch daran teilnehmen und einer von ihnen sterben muss, damit der Fluch für alle gebrochen wird. Auch Grimm ist einer der Herrscher, welcher eine enorme Anziehungskraft auf Isla hat…… Ich fand die Fantasiewelt sehr Interessant und konnte mir alles gut vorstellen. Die Protagonisten waren gefielen mir ebenfalls und ich fand jeden auf seine weise sehr passend. Die Spannung zog sich durch das Buch und ich wurde auch hin und wieder mal überrascht. Auch die Liebesgeschichte kam nicht zu kurz und ich werde ganz sicher weitere Bände von Lightlark lesen, falls es eine Fortsetzung geben wird.

  • Tödlicher Wettkampf

    Am 16. Dezember 2022 von konstanze kiener geschrieben.

    Mir hat das Buch vor allem wegen dem schönen Buchcover zugesagt. Ein wahrer Blickfang! Der Klappentext hat auch mein Interesse geweckt und ich war mir sicher, das muss ein Pageturner sein. Und tatsächlich habe ich das Buch an einem Stück verschlungen. Zunächst hatte ich allerdings ein paar Startschwierigkeiten. Mir hat am Anfang so ein bisschen der rote Faden gefehlt, aber danach konnte ich sehr gut in die Geschichte abtauchen. Mir haben die vielen Intrigen, Wendungen und Verwirrungen gefallen. Jeder Teilnehmer des Wettkampfes verfolgt seine eigenen Ziele und hat natürlich auch seine Geheimnisse. Tja, diese vielen Geheimnisse und Wendungen kamen für meinen Geschmack zu knapp hintereinander und auch der Hintergrund zu den Charakteren hätte für mich noch etwas großzügiger sein können. So hat die Geschichte noch nicht ganz ausgereift gewirkt. Am besten fand ich den Schluss. Er hat perfekt ins Gesamtkonzept gepasst und lässt mich jetzt sehnsüchtig auf Teil zwei warten.

  • Spannender Auftakt einer magischen Fantasyreihe!

    Am 09. Dezember 2022 von Emma geschrieben.

    Die Insel Lightlark war einst das Herzstück und das Zuhause von sechs Völkern - dem Moonfolk, Sunfolk, Skyfolk, Starfolk, Wildfolk und den Nightshade. Vor fünfhundert Jahren brachen dann plötzlich grausame Flüche über die Völker herein und Lightlark selbst wurde fortan in einem unüberwindbaren Sturm eingeschlossen. Seitdem zeigt sich Lightlark nur noch alle hundert Jahre, wenn der Sturm die Insel für insgesamt hundert Tage freigibt und die Herrscher der einzelnen Völker eingeladen sind, auf Lightlark zusammen zu kommen, um in einem Wettkampf - dem Centennial - für die Befreiung ihres Volkes zu kämpfen. Eine dieser Herrscherinnen ist Isla Crown, deren Wildfolk dazu verdammt ist, jeden, in den sie sich verlieben, zu töten... Mit Ausnahme von Isla selbst, deren größtes Geheimnis sie zwar vom Fluch ihres Volkes verschont, gleichzeitig aber auch ihre größte Schwachstelle darstellt. Um die Flüche zu brechen muss das Verbrechen von damals erneut begangen, eine Herrscherlinie komplett ausgelöscht werden und einer der sechs Herrscher den Centennial gewinnen. Dafür muss Isla lügen, betrügen... und den Menschen vertrauen, die am meisten Grund haben, ihr zu schaden. Denn einen weiteren Versuch wird es nicht geben. Eigene Meinung: Mit Lightlark hat die Autorin eine neue Fantasywelt geschaffen, die meiner Meinung nach zwar noch Potential nach oben hat, aber bereits jetzt ein Fantasyhighlight ist, das sich sehen lassen kann. Während sich der Centennial und auch Islas geheime Mission mit ihrer heimlichen Verbündeten zu Beginn ohne wirklich spannende Höhepunkte ziemlich in die Länge ziehen, baut sich die Spannung nach Erreichen der Hälfte des Centennials erst richtig auf und liefert dem Leser einen ständigen Schlagabtausch von Ereignissen, welcher bis zum Ende des Buches nicht mehr abebbt. Im Laufe des Centennials muss Isla Bündnisse eingehen und anderen Leuten vertrauen, um zu überleben und der Wahrheit hinter dem Fluch und den Absichten der anderen Herrscher auf die Schliche zu kommen. Während sich einige dieser Bündnisse als wahrhaftig herausstellen, offenbaren sich andere als eine Lüge in einem immer größer und komplexer werdenden Netz davon. Dabei hat die Autorin sehr geschickt immer wieder Antworten auf Fragen geliefert, die sich dann meist als zu schön um wahr zu sein entpuppten und mich dazu animierten, das ganze Geschehen nochmal zu überdenken, eine andere Erklärung zu finden und tiefer in die Geschichte einzutauchen. Außerdem griff sie auch Aspekte auf, die ich während des Lesens nicht großartig hinterfragt habe und die dem Gesamtgeschehen dann nochmal eine ganz andere Dimension von Zusammenhang und Bedeutung verliehen. Die Geschichte hat mich zunehmend immer mehr mitgerissen und mich bis zum Ende an die Seiten gefesselt. Mit den Figuren verhielt es sich ähnlich wie mit der Handlung selbst. Die Beschreibung der einzelnen Charaktere war zu Beginn sehr oberflächlich, doch je weiter sich die Geschichte entwickelte, umso mehr konnte man sie nach und nach näher kennenlernen, sie besser verstehen und wirklich mit ihnen mitfiebern. Besonders gefallen hat mir, dass die Herrscher zusammen einen bunten Haufen unterschiedlichster Persönlichkeiten ergeben, die sich sehr voneinander abheben. Nur die Tiefe hat mir doch etwas gefehlt. Die Autorin gewährt dem Leser zwar Stück für Stück einen tieferen Einblick in die einzelnen Charaktere und deren Beweggründe, doch dabei begrenzt sich dieser Einblick leider größtenteils auf die für die Handlung notwendigen Informationen. Gerade bei Cleo und Azul hätte ich mir einen tieferen Einblick gewünscht. Mein Fazit: Mit Lightlark hat Alex Aster eine magische Fantasy-Welt voller Intrigen, Geheimnisse und Spannung pur geschaffen, die den Leser in seinen Bann zieht und auf eine Achterbahnfahrt mitnimmt, die sich nach und nach zu einem wahren Höllenritt der Gefühle entwickelt. Das Lesen hat sich definitiv gelohnt und ich kann Lightlark jedem Fan von Fantasyromanen wärmstens empfehlen.

  • Der Hype trügt

    Am 05. Dezember 2022 von papilionna geschrieben.

    Ich bin nicht prinzipiell dagegen, Bücher auf TikTok oder ähnlichem zu bewerben. Ich habe auf die Art auch schon das ein oder andere Schätzchen gefunden und denke, dass Social Media eine große Möglichkeit bietet, Aufmerksamkeit auf sein Projekt zu lenken und damit die richtige Zielgruppe zu finden. Bei Lightlark muss ich aber dem zustimmen, was bereits viele Rezensent*innen vor mir gesagt haben: es ist wirklich kein gutes Buch. Der Plot ist chaotisch, überladen und strotzt vor unlogischen Kleinigkeiten. Man hat den Eindruck, dass hier an den früheren Erfolg der Hunger Games- oder Divergent-Reihen angeknüpft werden wollte, doch weder inhaltlich noch sprachlich reicht dieses Buch an jene modernen Klassiker heran. Die Charaktere und vor allem die Liebesgeschichte sind absolut vergessenswert und besonders die Protagonistin Isla hat mehr genervt als dass man für sie rooten konnte. Um aber nicht nur Negatives zu sagen: ich finde das Cover großartig gelungen. Es ist ein richtiger Hingucker. Außerdem habe ich den Plottwist am Ende des Buches so nicht kommen sehen, was eine nette Überraschung war.

  • ziemlich schwach

    Am 04. Dezember 2022 von tk geschrieben.

    Eine recht enttäuschende Lektüre, nicht besonders gut, aber nicht "so bad it's good", was wenigstens etwas Spaß gemacht hätte. Die Story ist ziemlich unausgereift, gerade der Hintergrund der Flüche ergibt logisch betrachtet keinen großen Sinn, außerdem ist die Handlung unnötig verworren und umständlich, eine Suche nach einem magischen *irgendwas* nach der anderen... Auch der Erzählstil ist sehr repetitiv, mit übermäßig vielen sprachlichen Bildern und Vergleichen. Das macht das ganze leider sehr langatmig - als Buch hätte ich die Geschichte wahrscheinlich nicht zu Ende gelesen, als Hörbuch für nebenbei war es gerade so noch in Ordnung. Vor allem aber ist die Protagonistin einfach unglaublich anstrengend. Und wenn mir das schon so geht, wie soll es dann den mehreren Jahrhunderte alten anderen Figuren gehen? Aber nein, da gibt es natürlich "romantische" Instant-Anziehung. Bei der Ausarbeitung der Nebencharaktere wurde sehr viel Potenzial verschenkt, was man sich meiner Meinung nach nur leisten kann, wenn die Hauptfigur extrem charismatisch und sympathisch ist, und die Geschichte trägt, was hier leider nicht der Fall ist. Der Markt für YA-Fantasy/Romantasy ist sehr umkämpft und voll, da braucht es schon etwas Besonderes, um auch über einen Hype hinaus Beachtung zu finden, indem man etwas völlig Neues auf überraschende Art erzählt. Hier wurden stattdessen eine Menge Handlungselemente und Erzählmuster aus den verschiedensten anderen Büchern und Reihen übernommen, so dass Lightlark sich bestens für ein YA-Bingo der letzten Jahre eignen würde. Insgesamt war meine Hauptreaktion leider Augenrollen.

  • Fantastischer Auftakt!

    Am 24. November 2022 von buchchecker geschrieben.

    Sechs Völker, sechs Flüche und eine Prophezeiung... Alle hundert Jahre erscheint die Insel Lightlark, auf der sich beim Centennial, einem todbringendem Wettbewerb, die Chance bietet, die Flüche zu brechen, die vor fünfhundert Jahren ausgesprochen wurden und seither auf den sechs Reichen der Wild-, Sun-, Moon-, Sky- und Starfolk sowie der Nightshade lasten. Die Prophezeiung besagt, dass die Flüche nur vereint gebrochen werden können und das erst, nachdem einer von sechs gewonnen hat, das ursprüngliche Vergehen erneut begangen wurde und eine Herrscherlinie ihr Ende gefunden hat. Geschrieben ist die Geschichte aus der Perspektive von Isla, der Herrscherin vom Wildfolk. Sie ist jung und sehr isoliert aufgewachsen. Ihr ganzes Leben wurde sie auf den Centennial vorbereitet, musste lernen zu kämpfen und stark zu sein, denn sie hat ein gefährliches Geheimnis... Aufgrund der bildhaften Erzählweise der Autorin fiel es mir leicht, mich schnell in die Geschichte reinzufinden und mich mit Isla zu identifizieren. Die anderen Charktere wurden nur sehr oberflächlich beschrieben und sind dadurch bis zur letzten Seite schwer einzuschätzen. Es bleibt spannend bis zum bitteren Ende: Um zu überleben muss Isla Bündnisse eingehen, doch wem kann sie vertrauen? Wer ist Freund und wer ist Feind? Alles in allem hat mich das Buch aufgrund des wunderschönen Covers mit dem unglaublich tollen Farbschnitt (limitierte Erstauflage) und dem interessanten Klappentext sofort angesprochen und meine Neugier war geweckt. Auch die Story hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Nach nicht einmal zwei Tagen war ich durch. Um so mehr freut es mich, dass ein zweiter Teil bereits angekündigt ist ... Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Fantasyfans!

  • Highlight!

    Am 23. November 2022 von Nishi93 geschrieben.

    Lightlark führt uns in eine Welt, in der sechs Völker unter einem Fluch leiden, der ihre Fähigkeiten und Macht immer weiter schwinden lässt. Nur ein mal alle 100 Jahre haben die Herrscher der Völker 100 Tage Zeit, um den Fluch zu brechen. Der Centennial. Protagonistin Isla ist Teil des naturverbundenen Wildfolk und ohne Kräfte geboren worden - das darf niemand erfahren. Während des Centennial weiß sie nicht, wer Feind oder Freund ist, wer lügt oder wer die Wahrheit sagt. Das ergibt eine unglaublich spannende und mitreißende Geschichte. Die Welt ist super interessant, es gibt viele viele Aspekte die neugierig machen und so viel zu lernen. Besonders die Charaktere finde ich extrem gelungen, auch wenn nicht alle sechs Herrscher im Detail beleuchtet wurden, hier lässt man sich definitiv noch Material für die kommenden Fortsetzungen. Besonders das Ende hat mir extrem gut gefallen, auch wenn man den Twist zum Teil ahnen konnte. Das Buch selbst ist wunderschön aufgemacht, ein tolles Cover und in der Erstauflage hat es einen sehr schönen farbigen Buchschnitt. Wer mal wieder in eine high fantasy Welt abtauchen möchte ist mit Lightlark auf jeden Fall gut beraten!

  • Ein Fantasy-Märchen

    Am 23. November 2022 von _ich lese_ geschrieben.

    Isla ist die Herrscherin über das Wildvolk. Aber sie ist von einem Fluch belegt und jeder, in den sie sich verliebt, muss sterben. In Lightlark wird ein Wettkampf ausgetragen an dem sie teilnehmen möchte, denn sollte in diesem Kampf einer der sechs Herrscher sterben, werden alle von dem Fluch befreit sein. Ich bin total angetan von dem Cover, dem wunderschönen Buchschnitt und von der Geschichte. Ich mag ja Märchen sehr gerne und auch Fantasy, solange es keine Highfantasy ist, lese ich gern. Da hat mich dieses Buch natürlich sehr gut unterhalten können. Ein gut zu lesender Schreibstil, die Welten sind interessant und die Herrscher alle genauso wie Herrscher sein sollten. Überheblich, wunderschön und nicht bei allem beliebt. Mir hat die Story jedenfalls sehr gut gefallen, ich bin auch neugierig geblieben wie es weitergehen kann. Ein gelungener Auftaktband mit einer spannende, auch ein wenig romantischen aber auf jeden Fall lesenswerten Story.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.