Fr. 21.50

Regieren Sie doch selbst, Madame! - Luise Henriette und der Große Kurfürst

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als die Oranier-Prinzessin 1646 den Kurfürsten von Brandenburg heiratet, blickt sie in eine düstere Zukunft: Aufgewachsen im "Goldenen Zeitalter" der Niederlande in Den Haag an einem der prächtigsten Höfe Europas, folgt die knapp 19-Jährige ihrem 26-jährigen Gemahl in ein armes Land, das unter den Folgen des Dreißigjährigen Krieges leidet.Die kluge, pragmatische Luise Henriette (1627-1667) lebt sich rasch ein, steht dem Kurfürsten mit Rat und Tat zur Seite, wird ihm schon bald zu einer klugen und unverzichtbaren Partnerin, die ihn tatkräftig beim Aufbau des kriegszerstörten Landes unterstützt. Doch über der glücklichen Ehe liegt ein dunkler Schatten: die Kinderlosigkeit des Paares. Erst nach Jahren kommt ein gesunder Thronfolger zur Welt, dem weitere Söhne folgen. Luise Henriette ist es nicht vergönnt, ihre Kinder aufwachsen zu sehen. Dass ausgerechnet ihr "Sorgenkind Fritzchen" 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen gekrönt wird, kann sie nicht mehr miterleben: Sie stirbt im Alter von nur 39 Jahren.

Über den Autor / die Autorin

Karin Feuerstein-Praßer, M. A., geb. 1956, lebt als freie Historikerin und erfolgreiche Autorin insbesondere von Frauenbiografien in Köln. Sie schreibt u. a. für die Zeitschrift G/Geschichte.

Zusammenfassung

Als die Oranier-Prinzessin 1646 den Kurfürsten von Brandenburg heiratet, blickt sie in eine düstere Zukunft: Aufgewachsen im „Goldenen Zeitalter“ der Niederlande in Den Haag an einem der prächtigsten Höfe Europas, folgt die knapp 19-Jährige ihrem 26-jährigen Gemahl in ein armes Land, das unter den Folgen des Dreißigjährigen Krieges leidet.
Die kluge, pragmatische Luise Henriette (1627–1667) lebt sich rasch ein, steht dem Kurfürsten mit Rat und Tat zur Seite, wird ihm schon bald zu einer klugen und unverzichtbaren Partnerin, die ihn tatkräftig beim Aufbau des kriegszerstörten Landes unterstützt. Doch über der glücklichen Ehe liegt ein dunkler Schatten: die Kinderlosigkeit des Paares. Erst nach Jahren kommt ein gesunder Thronfolger zur Welt, dem weitere Söhne folgen. Luise Henriette ist es nicht vergönnt, ihre Kinder aufwachsen zu sehen. Dass ausgerechnet ihr „Sorgenkind Fritzchen“ 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen gekrönt wird, kann sie nicht mehr miterleben: Sie stirbt im Alter von nur 39 Jahren.

Produktdetails

Autoren Karin Feuerstein-Praßer
Verlag Pustet, Regensburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783791733494
ISBN 978-3-7917-3349-4
Seiten 144
Abmessung 116 mm x 10 mm x 192 mm
Gewicht 203 g
Illustration ca. 10 Abb.
Serien Pustet Biografien
Biografien
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.