Fr. 23.90

Joseph von Baader - Technikpionier im vorindustriellen Bayern

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Joseph von Baader (1763-1835) hatte die Industrielle Revolution in Großbritannien kennengelernt und wollte danach auch in Bayern technische Neuerungen einführen. Um 1800 sorgte er für die Modernisierung der Eisenhütten in der Oberpfalz. Im Nymphenburger Schlosspark treiben noch heute die von ihm konstruierten hydraulischen Anlagen mächtige Fontänen in die Höhe. Er experimentierte auch mit Dampfmaschinen, Gaslicht und Eisenbahnen, doch im vorindustriellen Bayern waren seine Projekte meist zum Scheitern verurteilt.Das Leben dieses streitbaren Technikpioniers, der uns auf eine bis heute wenig erforschte Geschichte technischer Erfindungen in Bayern neugierig macht, war erfüllt von hochfliegenden Erwartungen und bitteren Enttäuschungen

Über den Autor / die Autorin

Michael Eckert,
geb. 1949, ist promovierter Physiker und Wissenschaftshistoriker. Er arbeitete am Forschungsinstitut des Deutschen Museums, für das er auch im Ruhestand als Senior Researcher weiter tätig ist

Zusammenfassung

Joseph von Baader (1763–1835) hatte die Industrielle Revolution in Großbritannien kennengelernt und wollte danach auch in Bayern technische Neuerungen einführen. Um 1800 sorgte er für die Modernisierung der Eisenhütten in der Oberpfalz. Im Nymphenburger Schlosspark treiben noch heute die von ihm konstruierten hydraulischen Anlagen mächtige Fontänen in die Höhe. Er experimentierte auch mit Dampfmaschinen, Gaslicht und Eisenbahnen, doch im vorindustriellen Bayern waren seine Projekte meist zum Scheitern verurteilt.
Das Leben dieses streitbaren Technikpioniers, der uns auf eine bis heute wenig erforschte Geschichte technischer Erfindungen in Bayern neugierig macht, war erfüllt von hochfliegenden Erwartungen und bitteren Enttäuschungen

Produktdetails

Autoren Michael Eckert
Verlag Pustet, Regensburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.09.2022
 
EAN 9783791733487
ISBN 978-3-7917-3348-7
Seiten 168
Abmessung 117 mm x 12 mm x 190 mm
Gewicht 237 g
Illustration ca. 25 Abb.
Serie kleine bayerische biografien
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.