Fr. 37.00

Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit - Ein Handbuch für die Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Der Stellenwert der Grund- und Menschenrechte in einer Gesellschaft misst sich nicht allein an Verfassungs- und Gesetzestexten, sondern vor allem an ihrer Verwirklichung in der Praxis.
Mit Asyl- und Flüchtlingsarbeit befasste Fachleute und Behörden greifen mit ihren Handlungen unmittelbar in die Autonomie und die Persönlichkeitsrechte von Asylsuchenden und Flüchtlingen ein. In der Praxis entstehen dadurch oft grundrechtliche und ethische Dilemmata. Die Sensibilisierung auf die Grund- und Menschenrechte aller im Asylwesen verantwortlichen Personen ist eine wichtige Voraussetzung dafür, deren Gewährleistung im Alltag sicherzustellen.
Das vorliegende Handbuch ist aus der Praxis und für die Praxis geschrieben. Zahlreiche Interviews mit Fachleuten und Mitarbeitenden aus den Tätigkeitsfeldern der Asyl- und Flüchtlingsarbeit bilden dessen Grundlage. Aus der Verknüpfung von rechtlichen Erwägungen und Praxiserfahrungen wurden Handlungsempfehlungen entwickelt, die sowohl den Bedürfnissen in der Praxis als auch den zentralen Werten der Grund- und Menschenrechte Rechnung tragen. Sie bieten eine Orientierungshilfe für die anspruchsvolle Arbeit der Fachleute im Umgang mit Asylsuchenden und Flüchtlingen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.