Fr. 84.00

Spiritualität der Sozialen Arbeit - Resonanz bei Hartmut Rosa und Sein bei Meister Eckhart als Verbundensein mit dem Anderen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches. Mit Hartmut Rosas Resonanztheorie und Meister Eckharts Lehre vom Sein wird gezeigt, dass wir Menschen unserer innersten Natur nach mit unserem Gegenüber und mit Gott als dem Anderen unserer selbst verbunden sind. Dieser "impliziten" Spiritualität auszuweichen bedeutet Entfremdung und Unglück. Sie individuell zuzulassen bedeutet gelingendes Leben und die professionelle Mitte jeglichen sozialen Engagements. Die Relevanz dieser These wird an drei typischen Herausforderungen des Berufsalltags gezeigt.Michael Groß ist Theologe und seit über 30 Jahren in sozialen Organisationen tätig."leistet (...) einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der geistlichen Dimension caritativer Arbeit in unserer vielfältig gewordenen Welt."Eva Welskop-Defaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes (aus dem Vorwort)

Zusammenfassung

Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches. Mit Hartmut Rosas Resonanztheorie und Meister Eckharts Lehre vom Sein wird gezeigt, dass wir Menschen unserer innersten Natur nach mit unserem Gegenüber und mit Gott als dem Anderen unserer selbst verbunden sind. Dieser „impliziten“ Spiritualität auszuweichen bedeutet Entfremdung und Unglück. Sie individuell zuzulassen bedeutet gelingendes Leben und die professionelle Mitte jeglichen sozialen Engagements. Die Relevanz dieser These wird an drei typischen Herausforderungen des Berufsalltags gezeigt.
Michael Groß ist Theologe und seit über 30 Jahren in sozialen Organisationen tätig.

„leistet (…) einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der geistlichen Dimension caritativer Arbeit in unserer vielfältig gewordenen Welt.“
Eva Welskop-Defaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes (aus dem Vorwort)

Produktdetails

Autoren Michael Gross
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.04.2022
 
EAN 9783848788972
ISBN 978-3-8487-8897-2
Seiten 316
Abmessung 162 mm x 17 mm x 226 mm
Gewicht 472 g
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Spiritualität, Theologie, Diakonie, Christentum, Kirche, Mystik, Glaube, Freiheit, Verstehen, Caritas, Soziale Arbeit, Resonanz, NG-Rabatt, Hartmut Rosa, Sozialunternehmen, Meister Eckhart, Gottesbeziehung, Lebensweltorientierung, Weltbeziehung, Menschen der Moderne, christliche Führung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.