Fr. 190.00

Die Landvogtei Greifensee

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Mit dem Erwerb der Herrschaft Greifensee im Jahr 1402 griff die Stadt Zürich erstmals auf ein Gebiet aus, das nicht in ihrem unmittelbaren Umfeld lag und daher durch einen residierenden Vogt vor Ort verwaltet werden musste. Diese Verwaltungsform entwickelte sich zum Modellfall für die weiteren Gebiete, die im Verlauf des 15. Jahrhunderts an die Stadt Zürich gelangten. Anhand der hier edierten Rechtsquellen der Landvogtei Greifensee lässt sich verfolgen, wie die Stadt Zürich ihre Herrschaft bis zum Ende des Ancien Régime ausbaute und verwaltete, dabei aber auch lokale Eigenheiten respektierte, die auf den Flickenteppich verschiedener hochmittelalterlicher Adelsherrschaften wie der Grafen von Rapperswil oder geistlicher Sonderbezirke wie jenem des Lazariterhauses Gfenn zurückgingen.

Über den Autor / die Autorin










Rainer Hugener studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Zürich. Seine Dissertation Buchführung für die Ewigkeit. Totengedenken, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter erschien 2014. Seit 2011 ist er im Staatsarchiv des Kantons Zürich tätig, seit 2013 als stellvertretender Leiter der Abteilung Nacherschliessung und Digitalisierung.

Produktdetails

Verlag schwabe
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.06.2022
 
EAN 9783796544095
ISBN 978-3-7965-4409-5
Seiten 336
Abmessung 185 mm x 247 mm x 31 mm
Gewicht 939 g
Illustration Karten
Serien I. Abteilung: Rechtsquellen des Kantons Zürich. Neue Folge. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft
I. Abteilung: Rechtsquellen des Kantons Zürich. Neue Folge. Zweiter Teil: Rechte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Rechtsgeschichte, Schweiz, Swissness, Quellen, Greifensee, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Kanton Zürich, Geschiche

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.