Fr. 44.50

Marke, Nachhaltigkeit und Verbraucherpolitik - Die Gewährleistungsmarke im Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Konsumenten und Regulierung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Gewährleistungsmarke, die auf eine EU-Initiative hin im Jahr 2017 eingeführt worden war, steht in Deutschland seit 2019 zur Verfügung. Hauptmerkmale sind Neutralität, Überwachung/Kontrolle und Transparenz für bestimmte Sach- oder Dienstleistungsversprechen, für welche der Rechtsschutz einer Gewährleistungsmarke in Anspruch genommen wird. Der vorliegende Sammelband geht den Fragen nach, wie die Wirkung dieses Instruments genau einzuschätzen ist, welche Erfahrungen damit bereits gemacht wurden und wie Gewährleistungsmarken markentechnisch, kundenorientiert und verbraucherpolitisch zu bewerten sind.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Ingo Balderjahn, Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz, Prof. Dr. Manfred Bruhn, Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, Prof. Dr. Kai-Uwe Hellmann, Sabine Kästner, Dipl.-Ing. Christian Köhler, Prof. Dr. Jörg Königstorfer, Prof. Dr. Paul Lange, Prof. Dr. Kathrin Loer, Jens Lönneker, Prof. Dr. Mary-Rose McGuire und Norbert R. Lux.

Zusammenfassung

Die Gewährleistungsmarke, die auf eine EU-Initiative hin im Jahr 2017 eingeführt worden war, steht in Deutschland seit 2019 zur Verfügung. Hauptmerkmale sind Neutralität, Überwachung/Kontrolle und Transparenz für bestimmte Sach- oder Dienstleistungsversprechen, für welche der Rechtsschutz einer Gewährleistungsmarke in Anspruch genommen wird. Der vorliegende Sammelband geht den Fragen nach, wie die Wirkung dieses Instruments genau einzuschätzen ist, welche Erfahrungen damit bereits gemacht wurden und wie Gewährleistungsmarken markentechnisch, kundenorientiert und verbraucherpolitisch zu bewerten sind.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Ingo Balderjahn, Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz, Prof. Dr. Manfred Bruhn, Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, Prof. Dr. Kai-Uwe Hellmann, Sabine Kästner, Dipl.-Ing. Christian Köhler, Prof. Dr. Jörg Königstorfer, Prof. Dr. Paul Lange, Prof. Dr. Kathrin Loer, Jens Lönneker, Prof. Dr. Mary-Rose McGuire und Norbert R. Lux.

Produktdetails

Mitarbeit Dirk-Mario Boltz (Herausgeber), Manfred Bruhn (Herausgeber), Andrea Gröppel-Klein (Herausgeber), Andrea Gröppel-Klein u a (Herausgeber), Kai-Uwe Hellmann (Herausgeber)
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.04.2022
 
EAN 9783848772612
ISBN 978-3-8487-7261-2
Seiten 127
Abmessung 147 mm x 14 mm x 212 mm
Gewicht 332 g
Serie Verbraucherforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Wirtschaft, Umwelt, Konsum, SCHUTZ, Kunde, NG-Rabatt, Käufer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.