Fr. 14.50

Kein Stress mit dem Stress! (Starke Kinder, glückliche Eltern) - Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder - Sachbuch zur Stressbewältigung ab 7 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was ist eigentlich Stress?
Woran merke ich, dass ich gestresst bin? Kann das auch gut sein? Und was können wir tun, damit der Stress uns nicht schadet? Kalle, Hanna und Jo finden Antworten auf diese Fragen und sind dem Stressmonster dicht auf den Fersen!

Dieses Buch erklärt, wie unterschiedlich sich Stress äußern kann und zeigt einfache Tricks für den Alltag, um schädigendem Stress vorzubeugen. Es bietet damit einen guten Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber.
- Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern
- Leicht verständliche Texte, die sich auch sehr gut zum ersten Selberlesen eignen
- Mit vielen witzigen, farbigen Bildern veranschaulicht
- Einfach nachzumachende Tipps helfen Kindern dabei, Resilienz zu entwickeln
- Auch für Pädagogen ein wertvolles Nachschlagwerk!
- Inklusive hilfreicher Beratungsstellen-Liste

Über den Autor / die Autorin

Dagmar Geisler, in Hessen aufgewachsen, lebt in der Fränkischen Schweiz und schreibt und illustriert seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche. Mit ihren Büchern und Workshops begleitet sie Kinder auf ihrer sozial-emotionalen Entwicklung und liefert zahlreiche Gesprächsanlässe, gemeinsam über Gefühle, schwierige Situationen und Probleme zu sprechen.
Ihre Bücher und Vorträge sind aber auch für viele Erwachsene eine wichtige Hilfestellung im Umgang mit der emotionalen Entwicklung von Kindern. Als Counselor für Kunsttherapie arbeitet Dagmar Geisler dabei auch mit kunsttherapeutischen Ansätzen.
Dagmar Geisler behandelt in ihren Büchern Themen wie Trauer, psychische Krankheiten oder Missbrauchsprävention und trifft dabei immer genau den richtigen Ton. Sie zeigt zahlreiche Ansätze, diese sensibel und leicht verständlich aufzubereiten.
Mehr über Dagmar Geisler unter dagmar-geisler.de.Nikolai Renger ist in Karlsruhe geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der HFG in Pforzheim. Er ist als freiberuflicher Illustrator für verschiedene Verlage und Agenturen tätig und arbeitet seit 2013 im Atelier Remise in Karlsruhe. Tiere fand er schon immer lustig!

Zusammenfassung

Was ist eigentlich Stress?
Woran merke ich, dass ich gestresst bin? Kann das auch gut sein? Und was können wir tun, damit der Stress uns nicht schadet? Kalle, Hanna und Jo finden Antworten auf diese Fragen und sind dem Stressmonster dicht auf den Fersen!

Dieses Buch erklärt, wie unterschiedlich sich Stress äußern kann und zeigt einfache Tricks für den Alltag, um schädigendem Stress vorzubeugen. Es bietet damit einen guten Gesprächsanlass für Erwachsene und Kinder und ist gleichzeitig ein praktischer Ratgeber.

  • Fördert die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern
  • Leicht verständliche Texte, die sich auch sehr gut zum ersten Selberlesen eignen
  • Mit vielen witzigen, farbigen Bildern veranschaulicht
  • Einfach nachzumachende Tipps helfen Kindern dabei, Resilienz zu entwickeln
  • Auch für Pädagogen ein wertvolles Nachschlagwerk!
  • Inklusive hilfreicher Beratungsstellen-Liste

Zusatztext

„,Kein Stress mit dem Stress‘ erklärt Kindern, wie unterschiedlich sich Stress zeigen kann und bietet auch für Pädagog:innen ein wertvolles Nachschlagewerk.“ börsenblatt
„In ihrem neuesten Kindersachbuch ‚Kein Stress mit dem Stress!‘ gelingt es Dagmar Geisler auf besondere Weise, die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern zu fördern und ihnen eine Hilfe in Sachen Stressbewältigung an die Seite zu stellen.“ Obermain-Tagblatt
„Einfache Tipps zum Nachmachen helfen Kindern dabei, Resilienz zu entwickeln. Auch für Pädagogen kann das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk sein. Inklusive hilfreicher Beratungsstellen-Liste.“ Reinhild Niehues, Ruhr Nachrichten
„Ein Buch, das nicht nur für den Familienalltag, sondern gerade auch für die Arbeit im Kindergarten oder Schulbereich sehr zu empfehlen ist.“ Iris Birger und Stefanie Fischer, Obermain-Tagblatt, 21. September 2023

Bericht

",Kein Stress mit dem Stress' erklärt Kindern, wie unterschiedlich sich Stress zeigen kann und bietet auch für Pädagog:innen ein wertvolles Nachschlagewerk." börsenblatt "In ihrem neuesten Kindersachbuch 'Kein Stress mit dem Stress!' gelingt es Dagmar Geisler auf besondere Weise, die emotionale Entwicklung von Grundschulkindern zu fördern und ihnen eine Hilfe in Sachen Stressbewältigung an die Seite zu stellen." Obermain-Tagblatt "Einfache Tipps zum Nachmachen helfen Kindern dabei, Resilienz zu entwickeln. Auch für Pädagogen kann das Buch ein wertvolles Nachschlagewerk sein. Inklusive hilfreicher Beratungsstellen-Liste." Reinhild Niehues, Ruhr Nachrichten "Ein Buch, das nicht nur für den Familienalltag, sondern gerade auch für die Arbeit im Kindergarten oder Schulbereich sehr zu empfehlen ist." Iris Birger und Stefanie Fischer, Obermain-Tagblatt, 21. September 2023

Produktdetails

Autoren Dagmar Geisler
Mitarbeit Nikolai Renger (Illustration), Emotionale Entwicklung Für Kinder (Herausgeber), Entwicklung Für Kinder (Herausgeber), Entwicklung Für Kinder (Herausgeber), Loewe Sachbuch (Herausgeber), Loew Sachbuch (Herausgeber), Loewe Sachbuch (Herausgeber)
Verlag Loewe Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 7 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.01.2022
 
EAN 9783743212275
ISBN 978-3-7432-1227-5
Seiten 48
Abmessung 175 mm x 11 mm x 254 mm
Gewicht 342 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher > Mensch

Stressbewältigung, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, für den Primarbereich, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Stressprävention für Kinder, Stressbewältigung Kinder, Mit Gefühlen umgehen Kinder Jungen Mädchen, Gefühle Emotionen Selbstvertrauen Grundschule, Grundschule Überlastung Belastung Kinder, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.