Fr. 71.00

Diagnostische Fähigkeiten mit Videovignetten und Feedback fördern - Gruppenarbeitsprozesse zur Bestimmung von Längen, Flächen- und Rauminhalten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Patrizia Enenkiel untersucht in einer quantitativen Studie, ob diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehramtsstudierenden durch die Analyse von Videovignetten gefördert werden können. Dafür wurden Videovignetten erstellt und in eine videobasierte Lernumgebung implementiert, mit der die Mathematiklehramtsstudierenden arbeiteten. Als Unterstützung erhielten die Studierenden Feedback in Form von einer Musterlösung, mit der sie ihre Antworten evaluieren konnten. Das Diagnostizieren gilt als eine der zentralen Tätigkeiten im Unterricht einer Lehrkraft. Lernrelevante Merkmale müssen von der Lehrkraft wahrgenommen und verarbeitet werden, um den Unterricht an die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler anzupassen. Aufgrund der großen Relevanz im Unterrichtsalltag scheint es notwendig, diagnostische Fähigkeiten von Studierenden bereits im Lehramtsstudium praxisnah zu fördern.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Diagnose von Schülerarbeitsprozessen.- 3 Feedback.- 4 Bestimmung von Längen, Flächen- und Rauminhalten.- 5 Ableitung der Forschungsfragen.- 6 Das Videotool ViviAn.- 7 Vorstudie.- 8 Hauptstudie.- 9 Diskussion.- 10 Resümee.

Über den Autor / die Autorin










Patrizia Enenkiel studierte Mathematik und Physik an der Universität Koblenz-Landau. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe "Didaktik der Mathematik (Sekundarstufen)" befasst sie sich mit den diagnostischen Kompetenzen von Mathematiklehramtsstudierenden.

Produktdetails

Autoren Patrizia Enenkiel
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.06.2022
 
EAN 9783658365288
ISBN 978-3-658-36528-8
Seiten 324
Abmessung 164 mm x 22 mm x 212 mm
Illustration XVIII, 324 S. 72 Abb.
Serie Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.