Fr. 41.90

ICT Modul 486 - Netzwerk- und systemspezifische Sicherheitsmassnahmen implementieren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Lehrmittel vermittelt Ihnen die Inhalte zu den Lernzielen des Themas "netzwerk- und themenspezifischen Sicherheitsmaßnahmen implementieren" wie sie in ICT-Modul 486 für den eidgenössischen Fachausweis für System- und Netzwerktechniker definiert sind. Ebenso wird die entsprechende Kompetenz des Rahmenlehrplans der höheren Fachschule für Technik damit abgedeckt, mit Blick auf den Prozess 14.Der Autor grenzt dabei das Thema klar von den organisatorischen und rechtlichen Aspekten anderer Module ab und damit deutlich von den Inhalten von Modul 166 und 176. Dafür gewinnen Sie einen klaren Überblick über die aktuellen technischen Bedrohungen und Sicherheitsmaßnahmen und können Ihre Sicherheitslage entsprechend einordnen.Auch in diesem Lehrmittel finden Sie Fragen und Aufgaben vor, damit Sie das Gelesene einüben und vertiefen können. Die Antworten zu den Fragen liegen im letzten Kapitel schriftlich vor.

Über den Autor / die Autorin

Markus Kammermann ist nicht nur als Dozent und langjähriger international tätiger Autor bekannt, sondern war von Anfang an bis zur Verabschiedung der Wegleitung der ersten fertigen Version zum „System- und Netzwerktechniker EFA“ maßgeblich an der Entwicklung dieser Ausbildung beteiligt. So stammen eine ganze Reihe von Modulidentifikationen und Handlungszielen, ja selbst von Modulen in ihrem ganzen Aufbau von ihm und einem Team von drei Mitwirkenden, die sich im Rahmen des größeren Projektes zur Neuausrichtung der Informatik-Fachausweise in dieser Fachrichtung engagiert haben und bis heute engagieren.

Zusammenfassung

Das vorliegende Lehrmittel vermittelt Ihnen die Inhalte zu den Lernzielen des Themas „netzwerk- und themenspezifischen Sicherheitsmaßnahmen implementieren“ wie sie in ICT-Modul 486 für den eidgenössischen Fachausweis für System- und Netzwerktechniker definiert sind. Ebenso wird die entsprechende Kompetenz des Rahmenlehrplans der höheren Fachschule für Technik damit abgedeckt, mit Blick auf den Prozess 14.
Der Autor grenzt dabei das Thema klar von den organisatorischen und rechtlichen Aspekten anderer Module ab und damit deutlich von den Inhalten von Modul 166 und 176. Dafür gewinnen Sie einen klaren Überblick über die aktuellen technischen Bedrohungen und Sicherheitsmaßnahmen und können Ihre Sicherheitslage entsprechend einordnen.
Auch in diesem Lehrmittel finden Sie Fragen und Aufgaben vor, damit Sie das Gelesene einüben und vertiefen können. Die Antworten zu den Fragen liegen im letzten Kapitel schriftlich vor.

Produktdetails

Autoren Markus Kammermann
Verlag Kabera Brainware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.11.2021
 
EAN 9783906889061
ISBN 978-3-906889-06-1
Seiten 176
Abmessung 209 mm x 10 mm x 296 mm
Gewicht 514 g
Serien Educomp
Educomp / Lehrmittel FA Informatik
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Berufliche Bildung

Informatik, Sicherheit, Sicherheitsmaßnahmen, Netzwerk, Firewall, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Malware, Bedrohungslage, Netzwerk Sicherheit, Modul 486

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.