vergriffen

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können, Audio-CD, MP3 (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Wir brauchen dieses Buch, um zu verstehen, was gerade passiert!" Stefanie de Velasco

Querdenken-Demos, gewaltbereite Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker - immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und auf fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Freunde und Angehörige sich im Umgang mit Betroffenen nicht mehr zu helfen, fehlen Strategien, um miteinander im Kontakt und Gespräch zu bleiben. Wie können wir diesen Entwicklungen begegnen?
Dana Buchzik erklärt die Psychologie hinter dieser Entfremdung, sie zeigt Strategien auf, wie jeder Einzelne den Kontakt zu Betroffenen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann und was darüber hinaus in der Bildungsarbeit, in Politik und Sozialwesen wichtig wird, wenn wir auch in Krisenzeiten als Gesellschaft bestehen wollen.

Produktdetails

Autoren Dana Buchzik
Mitarbeit Anna-Lena Zühlke (Leser / Sprecher)
Verlag Lagato
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 7h 0min)
Erschienen 01.01.2022
 
EAN 9783955679262
ISBN 978-3-95567-926-2
Abmessung 140 mm x 5 mm x 145 mm
Gewicht 53 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft
Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.