Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Kimberly McCreight |
Mitarbeit | Kristina Lake-Zapp (Übersetzung) |
Verlag | Droemer/Knaur |
Originaltitel | Friends like these |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 02.05.2022 |
EAN | 9783426283882 |
ISBN | 978-3-426-28388-2 |
Seiten | 368 |
Abmessung | 136 mm x 27 mm x 216 mm |
Gewicht | 389 g |
Themen |
Belletristik
> Spannung
Mord, Betrug, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), New York, entspannen, Psychothriller, beste Freunde, Thriller Autorinnen, amerikanische Thriller, Thriller USA, Thriller und Psychothriller, Selbstmord, Geheimnisse, Lügen, freunde für immer, Drogenprobleme, amerikanische Krimis, Catskill Mountains, englische Thriller, Eine perfekte Ehe, Julie Clark, Der Tausch, Psychothriller um Freunde, Berge New York, Wochenende in den Bergen, Collegefreunde, ehemalige Freunde, Wochenende mit Freunden, Netflix eine perfekte ehe, Kimberly McCreight, Vermisst in den Bergen, wochenendausflug mit Freunden |
Kundenrezensionen
-
Die Vergangenheit holt jeden ein.
Fünf, seit Collegezeiten beste Freunde treffen sich für ein Wochenende im Ferienhaus eines der Freunde, um dessen Junggesellenabschied zu feiern. An diesem Wochenende kommt es zu weiteren Besuchern, Aufdecken von Geheimnissen und so mancher Lüge sowie unvorstellbaren Wendungen. Und besonders die gemeinsame Vergangenheit der Freunde holt sie an diesen Tagen wieder ein. Nicht alle werden diesen Ausflug überleben und so steht schon bald die Polizei vor der Tür, von der die Kriminalbeamtin Scutt auch persönliche Gründe an der Falluntersuchung hat. Ich empfand es schon als etwas schwierig in die Geschichte abzutauchen, da sie abwechselnd aus Sicht von mehreren Protagonisten erzählt wird und sehr komplex ist. Es gibt viele Handlungsstränge und zudem spielen sie sich auf unterschiedlichen Zeitebenen ab. Man muss also sehr konzentriert lesen und durchhalten. Die Geschichte ist die ganze Zeit über spannend, doch erst am Ende setzen sich die vielen Puzzleteile zusammen. Fazit: Absolut unvorhersehbarer und gut durchdachter Thriller mit einem grandiosen Blick in die tiefen Abgründe der menschlichen Seele. Ein Stern Abzug, weil es anfangs etwas langatmig und anstrengend zu lesen war. Doch Durchhaltevermögen wird hier belohnt.
-
Nicht überzeugend
Der Klappentext klang total vielversprechend und auch das Cover hat mich direkt angesprochen. Leider konnte mich dieses Buch aber nicht wirklich überzeugen. Der Schreibstil ist angenehm. Und mir gefällt es, wenn die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Dann hören die positiven Aspekte aber leider auch schon auf. Ich fand die Charaktere alle sehr unsympathisch und belanglos. Sie haben mich teilweise richtig genervt. Und ich habe bis zuletzt nicht verstanden, warum die Clique miteinander „befreundet“ ist. Ich stelle mir unter Freundschaft etwas anderes vor… Die Vorgeschichte der Ermittlerin fand ich leider ebenfalls so uninteressant, dass ich froh war, wenn ihre Kapitel zu Ende waren. Die Auflösung ist, zugegebenermaßen, absolut überraschend, aber leider mindestens genauso absurd und an den Haaren herbei gezogen. Warum die Autorin unbedingt diese beiden Handlungsstränge miteinander verbinden wollte, ist mir ein Rätsel. Schade, da hätte viel mehr Potential drin gesteckt. 2,5 Sterne von mir.
-
Lügen und Geheimnisse
Fünf beste College-Freunde treffen sich nach zehn Jahren wieder. Es ist ein Junggesellenabschied. Zwei Freunde verschwinden plötzlich und einer wird tot aufgefunden. Eine Leiche mit einem zertrümmerten Gesicht. Ein Deja-vu für Detective Julia Scutt, die ähnliches erlebt hat. Vor vielen Jahren wurde ihre Schwester Julia mit ähnlichen Verletzungen gefunden. Geht es um einen Serienmörder, der wieder zurück ist? Ein spannender Thriller um das Treffen einer College-Clique in einem Wochenendhaus in den Catskill Mountains. Streift hier ein Mörder umher? Oder übt einer aus der Clique Rache? Und was ist damals mit der Schwester passiert? Dazu noch ein Geheimnis unter Freunden, ein Unglücksfall und ein Selbstmord. Ich fand die Handlung unglaublich spannend und habe versucht, diese Lügen und Geheimnisse der Freunde zu durchschauen. Das Ende war für mich sehr überraschend und nicht vorhersehbar. Die Autorin versteht es, die Leser auf falsche Fährten zu locken. Die unterschiedlichen Charaktere sind wunderbar beschrieben. Die Perspektive der Erzählung wechselt ständig zwischen den Freunden und der Ermittlerin hin und her, das hatte mich anfangs etwas verwirrt. Ein spannender und fesselnder Thriller, der neugierig auf die Auflösung macht und von mir eine Leseempfehlung bekommt. Beim Blick auf das Cover hatte ich übrigens zunächst keinen Thriller erwartet und war dann etwas überrascht.
-
Überraschendes Ende
Freunde. Für immer. Ist ein sehr spannender Thriller von Kimberly McCreight in dem es um eine Clique geht, die ein Wochenende zusammen verbringen, welches nicht jeder überleben wird. Ein tödliches Geheimnis, eint alle seit der Collegezeit und hat sie zum einen zusammenwachsen lassen, zum anderen gespalten. Im Laufe des Buches wird klar, dass jeder der Freunde seine eigenen Leichen im Keller hat. Ihre Geheimnisse verbergen sie aus unterschiedlichen Gründen voreinander. Das Wochenende wird von unerfreulichen Ereignissen und Bedrohungen überschattet und als die Polizei einen Wagen mit einer unidentifizierbaren Leiche findet, kommen die Geheimnisse nach und nach ans Tageslicht. Die ermittelnde Polizistin Julia Scutt, deren Schwester Jane vor Jahren ermordet wurde, der Mörder aber nie gefunden wurde, sieht sich zunehmend unter Druck den Fall aufzuklären. Der Roman ist bis zum Ende hin spannend, da man erst kurz vor Schluss erkennt in welche Richtung die Handlung läuft. Auch die Erzählperspektiven sind sehr interessant, da immer in der Ich-Form abwechselnd aus Sicht der Freunde, aber auch aus Sicht von Julia Scutt erzählt wird. Diese Erzählperspektive hat mir zwar gut gefallen, da man so mehr Einblick in die einzelnen Figuren und auch Geheimnisse erlangt. Allerdings fand ich es zwischendurch auch etwas verwirrend, vorallem zu Beginn des Buchs, da es doch viele Personen sind und man manchmal nicht mehr ganz weiß, wer jetzt über was eigentlich Bescheid weiß und wer nicht. Es ist schon sehr viel Inhalt, aber dadurch wird man auch auf die ein oder andere Fährte gebracht, was das Ende etwas offen lässt. Deshalb 4 von 5 Sternen.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.