Fr. 58.50

Zwischen Kontingenz und Notwendigkeit - Zur Rolle des Designs in der Gesellschaft der Gegenwart

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Design ist ein omnipräsentes Phänomen der modernen Gesellschaft. Designentscheidungen bestimmen die Erscheinungsweisen materieller und immaterieller Artefakte und beeinflussen die unsichtbaren Beziehungsmuster zwischen heterogenen Entitäten des Alltags. In theoretischen Auseinandersetzungen wird oft übersehen, dass die durch Design gestalteten Mensch-Objekt-Relationen in tiefere systemische Kontexte eingelassen sind und dass Design als Disziplin eine spezifische Reaktion auf die Kontingenzprobleme der modernen Gesellschaft darstellt. Sandra Groll nimmt diese Kontexte aus system- und formtheoretischer Perspektive in den Blick.

Über den Autor / die Autorin

Sandra Groll hat Produktdesign, Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe studiert und im Fach Designwissenschaft an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach promoviert. Sie forscht zum Verhältnis von Design und Gesellschaft mit dem Schwerpunkt Systemtheorie und beschäftigt sich mit designgeschichtlichen und -theoretischen Fragestellungen.

Zusammenfassung

Design ist ein omnipräsentes Phänomen der modernen Gesellschaft. Designentscheidungen bestimmen die Erscheinungsweisen materieller und immaterieller Artefakte und beeinflussen die unsichtbaren Beziehungsmuster zwischen heterogenen Entitäten des Alltags. In theoretischen Auseinandersetzungen wird oft übersehen, dass die durch Design gestalteten Mensch-Objekt-Relationen in tiefere systemische Kontexte eingelassen sind und dass Design als Disziplin eine spezifische Reaktion auf die Kontingenzprobleme der modernen Gesellschaft darstellt. Sandra Groll nimmt diese Kontexte aus system- und formtheoretischer Perspektive in den Blick.

Produktdetails

Autoren Sandra Groll
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2021
 
EAN 9783837659825
ISBN 978-3-8376-5982-5
Seiten 310
Abmessung 110 mm x 20 mm x 120 mm
Gewicht 483 g
Illustration Dispersionsbindung, 30 SW-Abbildungen, 7 Farbabbildungen
Serien Design
Design 55
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Innenarchitektur, Design

Sozialtheorie, Architektur, Design, Gesellschaft, Systemtheorie, Architecture, Society, Soziologische Theorie, Sociological Theory, Systems Theory, auseinandersetzen, Formenkalkül, Mensch-Objekt-Relation, Human-object-relation

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.