Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Bernardine Evaristo |
Mitarbeit | Tanja Handels (Übersetzung) |
Verlag | Tropen |
Originaltitel | Manifesto. On Never Giving Up |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 29.01.2022 |
EAN | 9783608500158 |
ISBN | 978-3-608-50015-8 |
Seiten | 256 |
Abmessung | 148 mm x 26 mm x 218 mm |
Gewicht | 424 g |
Themen |
Sachbuch
> Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
> Biographien, Autobiographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Allgemeines, Lexika Feminismus, Englische Literatur, London, England, Biografie, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Ethnische Gruppen und multikulturelle Studien, Rassismus, Lebensgeschichte, Gender, Herkunft, Autobiografie, Memoir, Michelle Obama, Spiegel Bestseller, Gender Studies: Gruppen, Booker Prize, Becoming, Antirassismus, Margaret Atwood, Genderdebatte, Elif Shafak |
Kundenrezensionen
-
Außergewöhnliche Geschichte
Bernadine Evaristo ist eine Bestsellerautorin und Booker-Preisträgerin, die in "Manifesto: Warum ich niemals aufgebe" ein inspirierendes Werk geschaffen hat, das aufzeigt, wie sie ihren Weg gefunden hat und ihn gegangen ist, um ihren Traum zu verwirklichen und den Erfolg zu finden. Nachdem Evaristo in ihrem 2019 erschienenen Bestsellerwerk "Mädchen, Frau etc." ein intimes Werk geschaffen hat, dass die Geschichten von verschiedenen Schwarzen Frauen in Großbritannien vorstellt, hat sie mit "Manifesto" ein intimes Werk geschaffen, dass ihre eigene Lebensgeschichte aufzeigt. "Manifesto" ist eine Autobiografie, die sich jedoch wie ein Roman lesen lässt und somit eine sehr interessante Form der Geschichtsvermittlung darstellt, die vermutlich mehr Menschen ansprechen wird als eine reine Biografie. In Manifesto zeigt Evaristo ihr persönliches Leben in Großbritannien, wie sie sich für lange Zeit am Rand der britischen Gesellschaft wiedergefunden hat und mit Rassismus und Ausgrenzung zu kämpfen hatte, bevor sie sich selbst in das Zentrum der britischen Gesellschaft geschrieben hat.
-
Bewegend und inspirierend
Das Buch "Manifesto - Warum ich niemals aufgebe" erzählt die Geschichte des Lebens von der Autorin Bernadine Evaristo. Klingt nach einem Buch, das man nur mag, wenn man auch sonst Fan von Biografien ist. Dem ist aber nicht so! Alleine wenn man den Klappentext liest, merkt man schon, dass Frau Evaristo kein einfaches Leben hinter sich hat. Bei der Beschreibung ihrer Person muss man nicht viel Fantasie haben um zu begreifen, dass sie leider in unserer Gesellschaft auf viele Widerstände stößt. Doch sie hat nicht den Kopf in den Sand gesteckt und hat sich durch alle Hindernisse gekämpft. Auf dieser Grundlage motiviert sie alle Leser:innen seinen eigenen Weg zu gehen und nicht aufzugeben. Eine Message, die jedem weiterhelfen kann. Einziger Kritikpunkt sind meiner Meinung nach Cover und Buchtitel, anhand derer man im Regal nicht erkennen kann, worum das Buch geht.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.