Fr. 83.00

Handbuch Inklusive Diagnostik - Mit E-Book inside

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Inklusive Diagnostik ist angesichts der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft von zentraler Bedeutung. Sie dient Lehrenden dazu, individuelle Kompetenzen und spezifische Bedarfe von Lernenden zu identifizieren und darauf aufbauend adäquate Konzepte zur Bildung und Förderung zu entwickeln. Unabhängig vom Lernort berücksichtigt sie Verfahren zur qualitativen Beobachtung sowie zur testtheoretischen Messung - zugleich entspricht sie dem Stand der Wissenschaft, antwortet auf neue Problemlagen und weiß um die Grenzen ihrer fachlichen Zuständigkeit.Das »Handbuch Inklusive Diagnostik« fördert den interdisziplinären Dialog und geht dabei auf die Besonderheiten der Fächer und Förderschwerpunkte ein. Die zweite Auflage wurde dahingehend aktualisiert und um sieben neue Beiträge erweitert.

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Holger Schäfer ist Förderschulrektor und Mitherausgeber der Fachzeitschrift »Lernen Konkret« (Bildung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung).
Dr. habil. Christel Rittmeyer ist Diplom-Pädagogin und Lehrerin für Grund-, Haupt- und Förderschulen; Konrektorin an der Alfred-Adler-Schule in Düsseldorf; apl. Professorin an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

Bericht

»[...] Lehrkräften im inklusiven Unterricht und an Förderschulen ebenso wie Fachkräften in der Lehramtsausbildung, Studierenden und allen Interessierten dringend zu empfehlen.« Karoline Klamp-Gretschel, Zeitschrift für Heilpädagogik, 5.2017 »Das Handbuch gehört m.E. in jede Schul- und Hochschulbibliothek« Dr. Jos Schnurer, Gemeinsam Lernen, 2/2016 »Es handelt sich um ein sowohl für im Feld tätige Fachleute als auch für Ausbildungsverantwortliche und Studierende sehr bereicherndes und empfehlenswertes Werk.« Viertelsjahresschrift für Heilpädagogik und Nachbargebiete, 2/2016 »Eine sowohl praktisch konkrete als auch kritisch reflexive Anleitung zur Vertiefung pädagogischer Professionalität.« Pädagogik 10/2015 »Das Handbuch bietet umfassend aktuelle Informationen über Diagnostik im inklusiven Kontext, aufgrund seines strukturierten Aufbaus und der Ausführung fachkompetenter AutorInnen eignet es sich gut als Nachschlagewerk in spezifischen Fachrichtungen. Gleichzeitig werden Stärken, Schwächen und die Kontextorientierung der inklusiven Diagnostik zeitgemäß dargestellt.« Susanne Nowak, mitSPRACHE, 4/2017

Produktdetails

Mitarbeit Rittmeyer (Herausgeber), Christel Rittmeyer (Herausgeber), Holger Schäfer (Herausgeber)
Verlag Beltz
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 13.10.2021
 
EAN 9783407832009
ISBN 978-3-407-83200-9
Seiten 728
Abmessung 177 mm x 245 mm x 45 mm
Gewicht 1425 g
Illustration 20 schw.-w. Abb., 30 schw.-w. Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Sonderpädagogik, Schule, Unterricht, Inklusion, 3 = Fachbuch, Beltz, Förderschwerpunkt, Pädagogische Diagnostik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.