Fr. 25.50

30 Tage auf Grönland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ausgezeichnet mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis30 Tage auf Grönland ist eine Mischung aus Graphic Novel, Comic und Reisetagebuch über das Leben der Inuit. Fleur Daugey erzählt von ihrem Aufenthalt auf einem alten, im Packeis festliegenden Schleppschiff, vom Alltag des kleinen Dorfes Akunnaaq zwischen Tradition und Moderne, von der Schule mit ihren sieben Schülern, der Jagd und den Hundeschlittenfahrten. Der persönliche und einfühlsame Charakter ihrer Geschichte wird von den Tusch- und Aquarellzeichnungen Stéphane Kiehls unterstrichen. Ohne belehrend zu sein, liefert das Buch anschauliche Informationen über das Leben der Inuit, ihre Bräuche und Legenden sowie über die Fauna und Flora Grönlands und vieles mehr. Das Lesen wird so zu einer erstaunlichen, witzigen und berührenden Reise.Longlist "BESTES WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES"

Über den Autor / die Autorin

Fleur Daugey ist Autorin, Fachjournalistin, Ethologin und Spezialistin für Vögel. Sie arbeitete für Naturschutz-NGOs bevor sie begann, Bücher für Kinder und Erwachsene zu schreiben und als Journalistin zu arbeiten.Stéphane Kiehl ist Autor und Illustrator. Er zeichnet u.a. für Zeitungen, Kommunikationsagenturen und Buchverlage.Annette von der Weppen übersetzt aus dem Englischen und Französischen. Ihre besondere Vorliebe gilt der Übersetzung von Kinder- und Jugendliteratur sowie von Comics.

Zusammenfassung

Ausgezeichnet mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis

30 Tage auf Grönland ist eine Mischung aus Graphic Novel, Comic und Reisetagebuch über das Leben der Inuit.
Fleur Daugey erzählt von ihrem Aufenthalt auf einem alten, im Packeis festliegenden Schleppschiff, vom Alltag des kleinen Dorfes Akunnaaq zwischen Tradition und Moderne, von der Schule mit ihren sieben Schülern, der Jagd und den Hundeschlittenfahrten. Der persönliche und einfühlsame Charakter ihrer Geschichte wird von den Tusch- und Aquarellzeichnungen Stéphane Kiehls unterstrichen. Ohne belehrend zu sein, liefert das Buch anschauliche Informationen über das Leben der Inuit, ihre Bräuche und Legenden sowie über die Fauna und Flora Grönlands und vieles mehr. Das Lesen wird so zu einer erstaunlichen, witzigen und berührenden Reise.

Longlist "BESTES WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES"

Bericht

»...kurzweilige, unterhaltsame Art des Erzählens und die passenden, vom Stil her abwechslungsreichen Zeichnungen machen die Lektüre zu einer erfahrungsreichen und berührenden Lesereise.« Börsenblatt »Beim Lesen verschwindet man in der besonderen Stimmung dieser Landschaft.« Dein SPIEGEL »Mit einem liebevollen Gespür für Details und schneeflockiger Leichtigkeit vermittelt das Buch eine ganze Menge arktisches Wissen...« Der Standard

Produktdetails

Autoren Fleur Daugey
Mitarbeit Stéphane Kiehl (Illustration), Annette von der Weppen (Übersetzung)
Verlag Rauch
 
Originaltitel 30 jours au Groenland
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.10.2021
 
EAN 9783792003770
ISBN 978-3-7920-0377-0
Seiten 72
Abmessung 182 mm x 12 mm x 280 mm
Gewicht 345 g
Illustration durchgehend illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Schule, Geburtstag, Schnee, Arktis, Antarktis, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), für den Primarbereich, für weiterführende Schulen, Comic, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Inuit, Kälte, Graphic Novel, Polarregionen, Bewohner, Fischfang

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.