Fr. 96.00
Krämer, Krämer, Nicolas Krämer, Benedik Simon, Benedikt Simon
Zukunft der Gesundheitsversorgung - Vorschläge und Konzepte aus Perspektive der stationären Leistungserbringer
Deutsch · Fester Einband
Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)
Beschreibung
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss strukturell wie auch inhaltlich weiterentwickelt werden, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Stand zu halten. Überversorgung, Sektorenbrüche, Ambulantisierungspotenziale sind seit Jahren adressierte aber politisch nicht nachhaltig angegangene Herausforderungen, die einer dringenden Lösung bedürfen. Bisher beherrschen Gutachten von Think Tanks oder von interessensgesteuerten Forschungsinstitutionen die Diskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Buch kommen erstmalig die Top-Manager der stationären Versorgung zu Wort, um ihre Visionen und Konzepte für die Ausgestaltung eines modernden, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Gesundheitssystems vorzustellen. Vertreten sind sieben der zehn größten Klinikbetreiber Deutschlands, inklusive der jeweils größten privaten, öffentlichen und freigemeinnützen Träger. Auch innovative regionale Klinikträger kommen zu Wort, die in ihren Regionen bereitszukünftige Strukturen vorweg gedacht und in Teilen umgesetzt haben. Ergänzt werden diese Beiträge durch sechs ausgewählte Expertenmeinungen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die notwendigen Entwicklungen in der stationären Versorgung aber auch für die gesamte Versorgungslandschaft aufzeigen. Aus diesen Beiträgen ergibt sich in Summe ein kohärentes Zielbild, auf das die gesundheitspolitischen, strukturellen und vergütungstechnischen Reformen der kommenden Jahre ausgerichtet werden sollten.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Disruption oder ein "Weiter so"? - Wo stehen wir in 2030?.- 3 Patienten in den Mittelpunkt stellen und Potenziale nutzen.- 4 Kundenorientiert, digital und agil! Gesundheitsversorgung 2030.- 5 Integrierte Versorgungsmodelle neu gedacht.- 6 Wertschöpfung mittels integriertem Versorgungsmanagement.- 7 Teilhabeorientierte Rehabilitation der Zukunft - auf Datenevidenz basierend, entgrenzt und in sektorenübergreifende Versorgungsplattformen integriert.- 8 Exzellenz durch Versorgungsketten und Spezialisierung.- 9 Gesundheitsversorgung 2030 - Impulse eines Komplexträgers im Sozial- und Gesundheitswesen.- 10 Das öffentliche/kommunale Krankenhaus - künftige Rolle in der Gesundheitsversorgung.- 11 Die Zukunft der stationären Versorgung: wie die intersektorale Transformation der Standorte gelingen kann.- 12 Organisatorische und baulicheModernisierung als Voraussetzung einer zukunftsfähigen, sektorenübergreifenden Versorgung.- 13 Gesundheitsdaten als digitaler Kraftstoff der Zukunftsmedizin.- 14 Die Psychiatrie - haben wir den Mut für einen großen Schritt?.- 15 Spezialisierung, Privatisierung, Digitalisierung.- 16 Arbeitsteilung zwischen Praxen und Krankenhäusern 2030 - aus der Sicht niedergelassener Ärzte.- 17 Auf dem Weg von der kalten zur strukturierten Transformation der Krankenhausversorgungslandschaft in Deutschland?.- 18 Der Patientennutzen im Fokus.- 19 Separierung und Konzentration - das aktuelle Modell "Allgemeinkrankenhaus" ist nicht zukunftsträchtig.- 20 Die Pandemie als Chance zur Neuausrichtung der Gesundheitsversorgung 2030.
Über den Autor / die Autorin
Bericht
"... Die Beiträge aus Praxissicht sind eine wertvolle Ergänzung und Weiterführung der Ausführungen aus Wissenschaft und Politik zur Zukunft des Gesundheitssystems. " (G+G Gesundheit und Gesellschaft, Jg. 24, Heft 10, 2021)
Produktdetails
| Mitarbeit | Krämer (Herausgeber), Krämer (Herausgeber), Nicolas Krämer (Herausgeber), Benedik Simon (Herausgeber), Benedikt Simon (Herausgeber) |
| Verlag | Springer, Berlin |
| Sprache | Deutsch |
| Produktform | Fester Einband |
| Erschienen | 04.07.2021 |
| EAN | 9783658330064 |
| ISBN | 978-3-658-33006-4 |
| Seiten | 265 |
| Abmessung | 173 mm x 23 mm x 248 mm |
| Illustration | XXXVI, 265 S. 33 Abb. |
| Thema |
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft
> Wirtschaft
> Management
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.