Fr. 47.90

Kurie und Kodikologie - Festschrift für Claudia Märtl zum 65. Geburtstag

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band vereint Beiträge, die Claudia Märtl anlässlich ihres 65. Geburtstags von ihren Schülerinnen und Schülern, Freunden und Weggefährten gewidmet wurden. Sie befassen sich mit zentralen Interessensbereichen der Jubilarin, also der Erforschung der päpstlichen Kurie, die nicht nur als politische Institution, sondern auch in ihrer kulturellen und sozialen Bedeutung gewürdigt wird. Zudem werden Fragen der Historischen Hilfswissenschaften diskutiert, insbesondere aus dem Bereich der Kodikologie. Im Vordergrund stehen Quellen, die bislang wenig Beachtung gefunden haben und nun im Licht aktueller Fragestellungen analysiert werden. Gerade in der Verklammerung der Themenfelder entstehen neue, teils überraschende Perspektiven auf das europäische Spätmittelalter, zu dessen Erforschung Claudia Märtl so maßgeblich beigetragen hat.

Über den Autor / die Autorin

Jörg Schwarz ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Innsbruck. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Reiches im Hoch- und Spätmittelalter und auf der mittelalterlichen Stadtgeschichte.Georg Strack ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universität, Marburg. Seine Forschungesschwerpunkte liegen auf der Geschichte des Papsttums und der Kreuzzüge sowie im Bereich der Humanismus- und Rhetorikforschung.

Produktdetails

Mitarbeit Jör Schwarz (Herausgeber), Jörg Schwarz (Herausgeber), Strack (Herausgeber), Strack (Herausgeber), Georg Strack (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2021
 
EAN 9783799514385
ISBN 978-3-7995-1438-5
Seiten 246
Abmessung 168 mm x 25 mm x 243 mm
Gewicht 592 g
Illustration mit etwa 6 Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Europa, Florenz, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte Europas, Geschichte: Ereignisse und Themen, Europäische Geschichte: Mittelalter, Päpste, Kurie, auseinandersetzen, Gesandtschaft, Kanonisation, Pönitentiare, Universität Ingolstadt, päpstliche Registerüberlieferung, Ludwig der Bayer, päpstliche Kanzlei, Hagipgraphie, Friedrich II. von Staufen, Papsthof, Kodikologie, Silvio Enea Piccolomini

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.