Fr. 30.50

Der andere Sohn - Kriminalroman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vor zehn Jahren ist in der schwedischen Kleinstadt Karlstad eine junge Frau spurlos verschwunden. Ihre Leiche blieb verschollen, den einzigen Verdächtigen Billy musste man laufen lassen. Doch die Tat ist nie vergessen worden, die Schuldzuweisungen sind nie verstummt. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt.
Als sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley nach einem missglückten Undercover-Einsatz in Baltimore eine neue Identität zulegen muss, ist für ihn sofort klar: Er will nach Schweden zurückkehren, zu seinen Wurzeln. Denn John hat noch eine alte Schuld zu begleichen. Billy ist sein Halbbruder und hat John schon früher angefleht, ihm zu helfen. Er sei unschuldig und die Provinzpolizei damals wie heute nur auf der Suche nach einem Sündenbock, beteuert er. Trotz des Risikos, dass Johns Verfolger aus Baltimore ihm in seine alte Heimat folgen, reist er nach Karlstad und wird Teil des Ermittlerteams. Das bringt nicht nur ihn in tödliche Gefahr.
»Ein richtig schöner Schmöker in den man sich gerne vertieft.« Buchhändlerin Susanne Ludorf, NDR DAS!, 04.02.2021
»Super spannend. Ein großes Lesevergnügen!« Buchhändlerin Susanne Ludorf, NDR DAS!, 04.02.2021
»[...] das Autorenduo Peter Mohlin und Peter Nyström [...] hat einen richtig guten, spannenden und lebensnahen Krimi geschrieben.« Die Rheinpfalz, 20.02.2021
»Mohlin/Nyström ziehen ihre Leser*innen mit einem Geflecht aus heimlichen Affären, Intrigen, Lügen und verdrängter Schuld gekonnt in den Bann ihres Plots.« Kulturnews, 25.02.2021
»Auftakt einer vielversprechenden Reihe.« Hörzu, Ausgabe 10/2021
»[...] eine abwechslungsreich und raffiniert gestrickte Story.«Heilbronner Stimme, 12.03.2021
»Ein eleganter Krimi.« Peer Teuwsen, NZZ am Sonntag, 27.06.2021
»'Der andere Sohn' ist ein Pageturner, wie Krimileser ihn lieben.« Katja Eßbach, NDR, 05.07.2021
»Ein rundum gelungenes Debüt, das Lust auf mehr macht.« Anja Braunwarth, medical tribune, 13.07.2021
»Was für ein Auftakt!« »Spannung pur bis zu einem extrem überraschenden Showdown!« Münchner Merkur, 27.07.2021

Über den Autor / die Autorin

Peter Mohlin ist Journalist. Er ist genau wie sein Coautor und bester Freund Peter Nyström in der Nähe von Karlstad in Schweden aufgewachsen. Die beiden sind seit Kindheitstagen befreundet und schrieben bereits mit zehn Jahren ihre erste Kriminalgeschichte. Gemeinsam verfassen sie die Karlstad-ReihePeter Nyström ist Drehbuchautor und Regisseur. Mit seinem besten Freund und Coautor Peter Mohlin verbindet ihn die Liebe zum Verbrechen. Beide haben sich nun entschieden, wieder an die schriftstellerischen Anfänge ihrer Schulzeit anzuknüpfen und gemeinsam zu schreiben. Das Ergebnis ist die Karlstad-Reihe rund um den Ermittler John Adderley.Ursel Allenstein studierte Skandinavistik und Germanistik in Frankfurt und Kopenhagen. Sie ist Übersetzerin aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen von u.a. Tove Ditlevsen, Sara Stridsberg und Johan Harstad. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Jane-Scatcherd-Preis der Ledig-Rowohlt-Stiftung.Max Stadler, 1981 in Burglengenfeld geboren, lebt aktuell in Berlin und übersetzt seit bald 20 Jahren literarische Werke aus dem Schwedischen, Englischen und Französischen.

Zusammenfassung

Vor zehn Jahren ist in der schwedischen Kleinstadt Karlstad eine junge Frau spurlos verschwunden. Ihre Leiche blieb verschollen, den einzigen Verdächtigen Billy musste man laufen lassen. Doch die Tat ist nie vergessen worden, die Schuldzuweisungen sind nie verstummt. Nun wird der Cold Case neu aufgerollt.
Als sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley nach einem missglückten Undercover-Einsatz in Baltimore eine neue Identität zulegen muss, ist für ihn sofort klar: Er will nach Schweden zurückkehren, zu seinen Wurzeln. Denn John hat noch eine alte Schuld zu begleichen. Billy ist sein Halbbruder und hat John schon früher angefleht, ihm zu helfen. Er sei unschuldig und die Provinzpolizei damals wie heute nur auf der Suche nach einem Sündenbock, beteuert er. Trotz des Risikos, dass Johns Verfolger aus Baltimore ihm in seine alte Heimat folgen, reist er nach Karlstad und wird Teil des Ermittlerteams. Das bringt nicht nur ihn in tödliche Gefahr.
»Ein richtig schöner Schmöker in den man sich gerne vertieft.«
Buchhändlerin Susanne Ludorf
,
NDR DAS!
, 04.02.2021
»Super spannend. Ein großes Lesevergnügen!«
Buchhändlerin Susanne Ludorf
,
NDR DAS!
, 04.02.2021
»[…] das Autorenduo Peter Mohlin und Peter Nyström […] hat einen richtig guten, spannenden und lebensnahen Krimi geschrieben.«
Die Rheinpfalz
, 20.02.2021
»Mohlin/Nyström ziehen ihre Leser*innen mit einem Geflecht aus heimlichen Affären, Intrigen, Lügen und verdrängter Schuld gekonnt in den Bann ihres Plots.«
Kulturnews
, 25.02.2021
»Auftakt einer vielversprechenden Reihe.«
Hörzu
, Ausgabe 10/2021
»[…] eine abwechslungsreich und raffiniert gestrickte Story.«
Heilbronner Stimme
, 12.03.2021
»Ein eleganter Krimi.« Peer Teuwsen,
NZZ am Sonntag
, 27.06.2021
»‘Der andere Sohn‘ ist ein Pageturner, wie Krimileser ihn lieben.« Katja Eßbach,
NDR
, 05.07.2021
»Ein rundum gelungenes Debüt, das Lust auf mehr macht.« Anja Braunwarth,
medical tribune
, 13.07.2021
»Was für ein Auftakt!« »Spannung pur bis zu einem extrem überraschenden Showdown!«
Münchner Merkur,
27.07.2021

Vorwort

Der Schwedenkrimi hat zwei neue Stars: Merken Sie sich Mohlin & Nyström!

Bericht

»Grandioser Auftakt für eine neue Reihe aus dem Norden.« Camillo Kupke Lausitzer Rundschau 20211204

Kundenrezensionen

  • Der andere Sohn / Die andere Schwester

    Am 14. Juni 2022 von rolfmei geschrieben.

    Nebst dem FBI Agent werden die anderen Figuren kaum ausgeleuchtet. Der Tiefgang fehlt total und weshalb es bei diesen beiden Büchern zu solchen Lobgesängen kam, ist mir schlichtweg nicht erklärbar. Enttäuschung pur für Liebhaber nordischer Krimis

  • Der andere Sohn – nichts ist wie es scheint

    Am 02. März 2021 von Stefan_C geschrieben.

    2009 verschwindet Emelie, Tochter einer reichen Unternehmerfamilie, aus ihrem Elternhaus. Es zeigt sich, dass Emelie ihren Eltern einiges vorgespielt hat. Das Studium, der Verzicht auf Drogen, etc. scheint alles erfunden zu sein. 2019 wird der FBI-Agent John Adderley bei einem misslungenen Undercover-Einsatz verwundet und muss in der Folge eine neue Identität annehmen. Er beschließt nach Schweden zurückzukehren und sich dort um seinen Bruder zu kümmern. Er nimmt sich unaufgeklärten Kriminalfällen an und sein erster Fall ist Emelie Bjurwall die 2009 verschwundene Tochter einflussreicher Unternehmer. Doch John hat einen weiteren Grund gerade diesen Fall aufzurollen. Sein Halbbruder Billy war damals tatverdächtig, wurde aber aus Mangel an Beweisen freigelassen. John gelingt es en Fall zu lösen, wird aber auf dem Weg dorthin immer mal wieder zurückgeworfen, leidet mitunter an seinen Panikattacken….. Peter Mohlin & Peter Nyström sind mit ihrem Erstlingswerk „Der andere Sohn“ in die Liste der nordischen Krimautoren vorgedrungen und müssen mit ihrer Krimireihe nun ihren Platz finden. Ihr Erstlingswerk lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Protagonisten, ihre Handlungen, Orte und Begebenheiten sind klar und detailreich geschildert. Man kann sich gut in Situationen hineinversetzen und so sich in das Buch vertiefen. Für Leser skandinavischer Krimis und Thriller kann ich das Buch nur empfehlen.

  • Bitte mehr davon!

    Am 17. Februar 2021 von mimi86 geschrieben.

    "Der andere Sohn" ist ein schwedischer Kriminalroman vom neuen Autorenduo Mohlin& Nyström. Er soll der Beginn der Karlstad-Reihe um den Ermittler John Adderley sein. Nachdem ein Undercover-Einsatz des FBI-Agenten John Adderley aus dem Ruder gelaufen ist, muss dieser sich eine neue Identität zulegen. Gegen den Willen seiner Vorgesetzten entscheidet er sich dafür, als Fredrik Adamsson in seine schwedische Heimat zurückzukehren und dort als Polizist in einer neu gegründeten Cold Case Abteilung zu arbeiten. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist ein Brief seiner Mutter, in dem sie ihn anfleht in seine Heimat zurückzukehren, um seinem Halbbruder Billy zu helfen. Dieser ist erneut für ein 10 Jahre zurückliegendes Verbrechen in das Visier der Ermittler geraten. Billy beteuert allerdings auch jetzt, mit diesem Verbrechen nichts zu tun zu haben. John nimmt daraufhin seine Arbeit beim Cold Case Team auf und muss sehr schnell erkennen, dass sowohl damals als auch heute bei den Ermittlungen gewaltig geschlampt wurde. Mit seiner etwas unorthodoxen, amerikanischen Art wirbelt er die Abteilung kräftig durcheinander. Damit macht er sich zwar nicht immer Freunde, bringt den Fall aber deutlich voran. Dieser Krimi ist äußerst unterhaltsam und spannend geschrieben, sodass er den Leser einerseits fesselt und andererseits auch immer wieder zum Lachen bringt. Die Geschichte ist abwechselnd aus Johns Sicht und aus der Sicht des Vaters geschrieben, der vor 10 Jahren seine Tochter durch ein Verbrechen verloren hat. Dadurch ergeben sich für den Leser verschiedene, interessante Blickwinkel auf die Gesamtsituation. Gegen Ende des Buches nimmt der Krimi immer mehr Fahrt auf und überrascht den Leser mit der ein oder anderen nicht ganz vorhersehbaren Wendung. Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und freue mich jetzt schon auf die angekündigten Fortsetzungen! Hoffentlich lassen sie nicht allzu lange auf sich warten!

  • Spannender Start

    Am 12. Februar 2021 von raschke64 geschrieben.

    Es ist zehn Jahre her, da verschwandt in Karlstadt eine junge Frau. Emilie war die Tochter einer steinreichen Modefamilie. Ihre Leiche wird nie gefunden, aber ein Verdächtiger, der Autowerkstattbesitzer Billy, wird verhaftet. Man geht davon aus, dass er Emily getötet hat. Trotz intensiver Bemühungen verrät er den Ort der Leiche nicht. Damit ist eine Anklage nicht möglich, er wird freigelassen und der Fall bleibt ungelöst. Jetzt soll er erneut untersucht werden und dabei ist einer der Polizisten John. Dieser ist ein FBI-Agent im Zeugenschutzprogramm und der Halbbruder von Billy. Doch das weiß in Karlstadt fast niemand (mehr). Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Am Anfang brauchte ich ein wenig, um in die Geschichte reinzufinden. Diese wird in der Vergangenheit und in der Gegenwart erzählt. Man erfährt sowohl die Gründe von Johns Verschwinden wie auch seinem Wiederauftauchen in Schweden. Er ist eine interessante Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Seine Gründe sind nachvollziehbar. Das gilt auch für die neu aufgenommenen Untersuchungen der Polizei. Der Täter ist am Ende dann zwar zu erahnen. Trotzdem gibt es durchweg im ganzen Buch eine gute Spannung und am Ende auch ein Cliffhänger für den nächsten Teil. Diesen würde ich ebenfalls sofort lesen und auch für dieses Buch gibt es von mir eine eindeutige Leseempfehlung.

  • Band 1

    Am 11. Februar 2021 von buchleserin geschrieben.

    Nach einem misslungenen Undercovereinsatz erhält FBI-Agent John Adderley eine neue Identität und reist aus den USA nach Schweden, in seine alte Heimatstadt Karlstadt. Dort wird ein Cold Case neu aufgerollt und John wird Teil des Ermittlerteams. Der einzige Verdächtige war damals sein Halbbruder Billy. Doch der hat immer wieder seine Unschuld beteuert. Eine Leiche wurde bisher nicht gefunden. John möchte endlich die Wahrheit herausfinden. Der Anfang dieses Kriminalromans hat mir sehr gefallen und auch FBI-Agent John Adderley als Ermittler, der immer wieder von Panikattacken überrascht wird. Doch nach und nach fand ich die Handlung immer langatmiger und auch die Ermittlungen gingen nur langsam voran. Einige Kapitel fand ich ziemlich zäh zu lesen. Doch einige Fragen haben mich beschäftigt. Wer hat die junge Emilie getötet? Ist sein Bruder wirklich unschuldig? Wer könnte es sonst gewesen sein? Natürlich war ich neugierig auf die Auflösung. Also weiter mit den Ermittlungen. Zum Ende hin konnte die Handlung jedoch wieder an Fahrt aufnehmen. Insgesamt konnte mich dieses Krimi-Debüt doch nicht so mitreißen, wie anfangs gedacht. Ich fand diesen Kriminalroman nur mäßig spannend. Doch John Adderley ist ein ganz interessanter Protagonist. Die Ereignisse um John Adderley gehen weiter, denn man ist auf der Suche nach ihm. Die Story um den Undercovereinsatz fand ich sehr interessant. „Der andere Sohn“ ist der erste Band einer Reihe.

  • Spannender Auftakt einer schwedischen Krimi-Reihe

    Am 07. Februar 2021 von Lilli33 geschrieben.

    Inhalt: 2019. John Adderley, Mitte dreißig, ist als verdeckter Ermittler des FBI aufgeflogen. Er wird ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und erhält eine neue Identität. Damit zieht es ihn in seine Heimat Schweden zurück, wo sein Halbbruder Billy unter Mordverdacht steht. Zehn Jahre zuvor ist die 19-jährige Emelie, die Tochter einer reichen Unternehmerfamilie, spurlos verschwunden. Indizien brachten Billy damit in Verbindung. Doch er beteuerte seine Unschuld und tut dies immer noch, jetzt wo der Fall von einer neuen Cold-Case-Einheit der Polizei wieder aufgerollt wird. Meine Meinung: Das Autorenduo Mohlin/Nyström hat hier eine sehr gute Arbeit abgeliefert. Die beiden schreiben sehr fesselnd und flüssig. Die Handlung ist äußerst spannend, fast schon ein Thriller. Auch der Aufbau der Geschichte hat mir zugesagt. Zunächst wechseln sich die Kapitel mit Johns Perspektive 2019 und Heimers (Emelies Vater) Perspektive 2009 ab. Sobald John in Schweden angekommen ist, spielt der Roman nur noch in der Gegenwart. John ist Teil der Cold-Case-Einheit und sich bewusst, dass man ihn sofort von den Ermittlungen abziehen würde, wenn seine Verwandtschaft zu Billy herauskommt. Das nächste Problem besteht darin, dass er sich seiner Familie eigentlich nicht nähern darf, um nicht die Aufmerksamkeit seiner amerikanischen Verfolger auf sich zu ziehen. Und schließlich leidet er von Zeit zu Zeit unter schweren Panikattacken. Diese Punkte sorgen für viel Spannung; einiges daran wirkt aber auch nicht wirklich glaubhaft bzw. nervt, weil sich der ein oder andere diesbezüglich einfach dumm verhält. Akribisch arbeitet sich John in dem Fall voran, immer auf der Suche nach der Wahrheit, die im günstigsten Fall seinen Halbbruder entlasten wird. Andererseits hat John auch keine Skrupel, Billy ans Messer zu liefern, sollte er von seiner Schuld überzeugt sein. Das lässt ihn mal sympathisch, mal aber auch kalt erscheinen. Es ergeben sich sehr viele Spuren, denen nachgegangen werden muss. Dabei taucht natürlich auch eine Anzahl Verdächtiger auf, denen man den Mord an Emelie zutrauen würde. Für mich war der tatsächliche Täter dann eine große Überraschung. Am Ende ist der Fall gelöst. Ein kleiner Cliffhanger macht neugierig auf den nächsten Band der Reihe.

Alle Bewertungen anzeigen

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.