Fr. 19.90

Entscheidungen ohne Grund - Organisationen verstehen und beraten - Eine Metatheorie der Veränderung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sie verstehen nicht, wie es zu dieser Entscheidung kommen konnte? Sie fragen sich, warum der gewünschte Effekt nicht eingetreten ist, obwohl doch jeder Schritt wohlüberlegt war? Nichts wird in Organisationen mehr diskutiert als Entscheidungen. So wartet man gefühlt eine halbe Ewigkeit darauf, dass "mal" eine getroffen wird, und dann fällt sie auch noch anders aus als gedacht, obwohl im Vorfeld unzählige Menschen damit bemüht wurden, Fakten zu sammeln - denn Fakten sollen ja zu Objektivität verhelfen. Stellen sich die Folgen der Entscheidung als positiv heraus, wird die Person, die sie getroffen hat, in den Himmel gelobt. Ist das Gegenteil der Fall, wird sie womöglich vom Hof gejagt. Kurz: Organisationen agieren oft auf unsicherem Grund.Wie lässt sich dieses allzu bekannte Muster erklären? Eigentlich war doch alles "rein objektiv"? Die Autoren Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes entschlüsseln diese und andere vermeintliche Widersprüche in Bezug auf Entscheidungen, denen Menschen in Organisationen täglich begegnen. Dabei liefern sie Erklärungen, die den Dynamiken in modernen Organisationen gerecht werden und helfen, sie zu verstehen. Anstelle von rezepthaften Formeln bieten sie eine maßgeschneiderte Lösung, die selbst komplexen und schwer steuerbaren Veränderungsvorhaben zum Erfolg verhilft.

Über den Autor / die Autorin










Ulrich Merkes, M.A. International Business Management, ist Teil der Institutsleitung vom HEPHAISTOS Coaching-Zentrum München, wo er den Ausbildungsbereich Organisationsberatung betreut. Als Strategie- und Organisationsberater sowie Executive Coach bringt er 20 Jahre Erfahrung im Management von (Groß-)Projekten und Non-Profit-Organisationen mit. Darüber hinaus ist er Mitglied bei Eidenschink & Partner - Spezialisten für Verständigung und Wandel.www.metatheorie-der-veraenderung.info

Produktdetails

Autoren Klau Eidenschink, Klaus Eidenschink, Ulrich Merkes
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 12.04.2021
 
EAN 9783525407592
ISBN 978-3-525-40759-2
Seiten 114
Abmessung 122 mm x 12 mm x 186 mm
Gewicht 144 g
Illustration mit einer Abb.
Serie Beraten in der Arbeitswelt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Beratung, Supervision, Coaching, Organisation, Entscheidungsprozess, Entscheiden

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.