Fr. 28.90

Weniger schlecht entscheiden - Praktische Entscheidungstools für agile Zeiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Weniger schlechte Entscheidungen im beruflichen und privaten Umfeld, allein und in einer Gruppe, spontan und durchdacht, intuitiv und analytisch.

Der Projektplan wurde gründlich erarbeitet - die Umsetzung hat sich trotzdem stark verzögert. Urlaub mit Freunden klang großartig - war aber anstrengend. Den Master neben dem Beruf machen - habe ich dann doch nicht geschafft. Das Team hatte sich gemeinsam für einen Bewerber entschieden - war aber doch eine Fehlbesetzung. Ein Häuschen im Grünen klang so idyllisch - macht aber viel Arbeit. Im Nachhinein ist man oft klüger: das war echt eine schlechte Entscheidung. Das kennt wohl jeder. Dabei kann Entscheidungen treffen Spaß machen, es erleichtert, macht sogar glücklich und natürlich handlungsfähig. Deshalb sollten wir häufiger, proaktiver, bewusster und positiv gestimmter entscheiden. Und manchmal muten wir uns selbst auch zu viel zu: Entscheidungen müssen nicht für immer gelten - lieber auch mal was ausprobieren, sich wieder umentscheiden, einen kleinen nächsten Schritt gehen.

Damit dies leichter gelingt, haben wir 42 Tools und Methoden aus verschiedensten Disziplinen für Sie zusammengestellt, die Ihnen auch in einem komplexen Umfeld helfen, sich zu orientieren, zu ordnen und zu entscheiden. 6 "Theoriehappen" werfen Licht auf Entscheidungen aus verschiedenen Perspektiven. Eine Fülle an Beispielen, Geschichten und Material lädt ein zum Nachmachen und Ausprobieren. Mit Methoden aus: Coaching, Therapie, Selbstmanagement, BWL, systemischer Beratung, Scrum, Design Thinking, Soziokratie & Holacracy, Theory U, kollegiale Führung bzw. selbstorganisierte Teams und viele neue - von den Autorinnen und Autoren selbst entwickelte - Entscheidungstools.

Zusammenfassung

VorteileNeue und eher unbekannte Entscheidungstools kennen lernenTheorieimpulse, die Spaß machen und erkenntnisreich sindAnekdoten und Geschichten zu schlechten Entscheidungsmustern erhöhen das Identifikationspotenzial und fördern eine MusterunterbrechungAnsprechendes Layout lädt ein, das Buch in die Hand zu nehmenProvokanter und ungewöhnlicher Titel reizt an, einmal hineinzusehen
Zum Werk
Ein schön gestaltetes, übersichtliches und fundiertes Tool-Book zum Thema Entscheidungskompetenz und Entscheidungstools.
Jeder von uns hat schlechte Entscheidungsfindung miterlebt und unter schlechten Entscheidungen gelitten - beruflich wie privat. Das Buch ermöglicht Erkenntnis, Unterhaltung und Anleitung, um weniger schlecht zu entscheiden. Denn "gut" zu entscheiden, ist in der Praxis immer weniger möglich; durch fehlende Informationen, Vielfalt der Akteure, Komplexität der Fragestellungen, Volatilität der Umwelt und Ambiguität der Entscheidungskriterien.
Über bekannte Muster schlechter Entscheidungen (Bsp. "Viele Köche verderben den Brei") wird deren Entstehen aus verschiedenen Disziplinen beleuchtet und passende Tools vorgeschlagen, um nun dieses Muster zu umgehen (zum Teil wohl wissentlich, dass damit ein anderer Teil der Realität ausgeblendet werden muss).

Zielgruppe
Vorrangig Führungskräfte, (Projekt-)Manager/-innen, Berater/-innen. Aber gerne auch gebildete Interessierte, die ihre Entscheidungskompetenz verbessern wollen und durch Konzept und Anwendbarkeit sowie ansprechendes Layout zu Spontankauf angeregt werden. Außerdem alle, die grundsätzlich fast alles der Trendwelle "agil" kaufen.

Produktdetails

Autoren Doris Schäfer, Annik Serfass, Annika Serfass, Annika Nor Serfass, Annika Nora Serfass
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.03.2021
 
EAN 9783800664832
ISBN 978-3-8006-6483-2
Seiten 271
Abmessung 161 mm x 17 mm x 241 mm
Gewicht 519 g
Illustration mit zahlreichen Abbildungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Orientieren, Ratgeber: Karriere und Erfolg, Management: Innovation, Strategisches Management, Entscheiden, Canvas, Portfolio-Analyse, Delphi Verfahren, Boston Consulting Matrix

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.