Fr. 89.00

Adaptive Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen - Konzeptualisierung, Operationalisierung und Förderung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Heiner Klock untersucht, inwiefern sich die adaptive Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen in der hochschulischen Lehrerausbildung verbessern lässt. Er stellt eine Interventionsstudie mit 169 Mathematik-Lehramtsstudierenden vor, die in einem fachdidaktischen Seminar mithilfe von Praxiselementen gefördert wurden. Anhand eines IRT-Ansatzes weist er nach, dass es sich bei der adaptiven Interventionskompetenz um ein zweidimensionales Konstrukt, bestehend aus Diagnose- und Interventionskompetenzen, handelt und dass eine Förderung im Rahmen der hochschulischen Lehrerausbildung möglich ist. Mithilfe von linearen Regressionen zeigt er Zusammenhänge der adaptiven Interventionskompetenz mit Überzeugungen und Selbstwirksamkeitserwartungen in mathematischen Modellierungsprozessen auf.
Heiner Klock promovierte an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Derzeit ist er als Mathematik- und Physiklehrer am Gymnasium tätig.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Mathematisches Modellieren.- Interventionen in kooperativen Modellierungsprozessen.- Empirische Befunde zu Interventionen.- Adaptive Interventionskompetenz in kooperativen.- Professionelle Kompetenz zum Lehren mathematischen Modellierens.- Forschungsfragen und Hypothesen.- Design der Studie.- Methoden der Datenerhebung.- Auswertungsmethodik.- Zusammenfassung und Diskussion.

Über den Autor / die Autorin










Heiner Klock promovierte an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Derzeit ist er als Mathematik- und Physiklehrer am Gymnasium tätig.

Produktdetails

Autoren Heiner Klock
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2020
 
EAN 9783658314316
ISBN 978-3-658-31431-6
Seiten 414
Abmessung 148 mm x 23 mm x 210 mm
Gewicht 566 g
Illustration XXIII, 414 S. 51 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Serie Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.