Fr. 109.00

Soziale Roboter - Technikwissenschaftliche, wirtschaftswissenschaftliche, philosophische, psychologische und soziologische Grundlagen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Soziale Roboter sind sensomotorische Maschinen, die für den Umgang mit Menschen oder Tieren geschaffen wurden. Sie können über fünf Dimensionen bestimmt werden, nämlich die Interaktion mit Lebewesen, die Kommunikation mit Lebewesen, die Nähe zu Lebewesen, die Abbildung von (Aspekten von) Lebewesen sowie - im Zentrum - den Nutzen für Lebewesen. Bei einem weiten Begriff können neben Hardwarerobotern auch Softwareroboter wie gewisse Chatbots, Voicebots und Social Bots dazu zählen. Die Disziplin, die soziale Roboter - ob als Spielzeugroboter, als Serviceroboter (Pflegeroboter, Therapieroboter, Sexroboter, Sicherheitsroboter etc.) oder als Industrieroboter in der Art von Kooperations- und Kollaborationsrobotern (Co-Robots bzw. Cobots) - erforscht und hervorbringt, ist die Soziale Robotik. 

Das Buch schafft Grundlagen in technikwissenschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher, philosophischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht. Es stellt dar, was soziale Roboter ausmacht, wie sie gebaut und programmiert werden, welche Anwendungsmöglichkeiten existieren und welche Herausforderungen sich ergeben.Das Kapitel 2 wird auf link.springer.com unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht.

Inhaltsverzeichnis



Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Oliver Bendel promovierte an der Universität St. Gallen. Er ist Dozent für Wirtschaftsinformatik, Informationsethik und Maschinenethik und forscht in Informations-, Maschinen- und Roboterethik.

Zusatztext

“... Der Sammelband bietet einen sehr detaillierten Überblick zur neuen Generation der Roboter mit sozialen Umgangsformen. Technische, ökonomische, rechtliche, ethische und psychologische Aspekte werden gleichermaßen ausgeleuchtet.” (Die Presse, 24. Mai 2022)

“... Das Buch ist bestens geeignet für alle, die sich einen umfassenden Überblick verschaffen wollen, aber auch für diejenigen, die in der sozialen Robotik arbeiten.” (G+G Gesundheit und Gesellschaft, Jg. 25, Heft 4, 2022)

Bericht

"... Der Sammelband bietet einen sehr detaillierten Überblick zur neuen Generation der Roboter mit sozialen Umgangsformen. Technische, ökonomische, rechtliche, ethische und psychologische Aspekte werden gleichermaßen ausgeleuchtet." (Die Presse, 24. Mai 2022)

"... Das Buch ist bestens geeignet für alle, die sich einen umfassenden Überblick verschaffen wollen, aber auch für diejenigen, die in der sozialen Robotik arbeiten." (G+G Gesundheit und Gesellschaft, Jg. 25, Heft 4, 2022)

Produktdetails

Autoren Oliver Bendel
Mitarbeit Olive Bendel (Herausgeber), Oliver Bendel (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.01.2022
 
EAN 9783658311131
ISBN 978-3-658-31113-1
Seiten 579
Abmessung 168 mm x 31 mm x 240 mm
Gewicht 979 g
Illustration IX, 579 S. 32 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Allgemeines, Lexika

C, Artificial Intelligence, Business and Management, computer science, Computer Science, general, Computers and Society, Ethical & social aspects of IT, Computers and civilization, Business Informatics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.