Fr. 83.00

Schulcurriculares Fachwissen von Mathematiklehramtsstudierenden - Struktur, Entwicklung und Einfluss auf den Studienerfolg

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Jennifer Lung entwickelte ein Testinstrument, mithilfe dessen sie das Schulcurriculare Fachwissen von 703 Mathematiklehramtsstudierenden zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Studienverlauf erhebt. Diese Trendstudie erlaubt es, die Struktur des Schulcurricularen Fachwissens, dessen Entwicklung im Studienverlauf sowie den Zusammenhang mit dem Studienerfolg zu beschreiben. Die Befunde zeigen, dass sich zwar Teilbereiche des Schulcurricularen Fachwissens im Studienverlauf weiterentwickeln, die Testleistungen jedoch aus Sicht von Hochschullehrenden insgesamt als unzureichend zu bewerten sind. Regressionsanalysen verdeutlichen die Rolle des Schulcurricularen Fachwissens sowohl als Prädiktor als auch als eigenständiger Aspekt von Studienerfolg.

Inhaltsverzeichnis

1 Schulcurriculares Fachwissen als Teilbereich des professionsspezifischen Fachwissens von (angehenden) Mathematiklehrkräften.- 2 Fachwissen im Kontext der Übergangsforschung.- 3 Fehleranalysen in der Mathematikdidaktik.- 4 Ziele, Fragestellungen und Hypothesen der vorliegenden Studie.- 5 Untersuchungsdesign.- 6 Beschreibung der Datenerhebung.- 7 Vorbereitung und Beschreibung der Datenanalyse.- 8 Struktur des Schulcurricularen Fachwissens.- 9 Schulcurriculares Fachwissen im Studienverlauf.- 10 Bedingungsfaktoren für den Studienerfolg.- 11 Zusammenfassung und Ausblick

Über den Autor / die Autorin











Jennifer Lung promovierte an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Derzeit ist sie als Mathematik- und Biologielehrerin an einem Gymnasium tätig.

Produktdetails

Autoren Jennifer Lung
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.12.2020
 
EAN 9783658310950
ISBN 978-3-658-31095-0
Seiten 314
Abmessung 148 mm x 18 mm x 210 mm
Gewicht 460 g
Illustration XXXIV, 314 S. 74 Abb.
Serie Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.