Fr. 23.90

Leichenblume - Thriller | Die Nr.-1-Serie aus Dänemark

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sie schreckt vor keiner Wahrheit zurück. Bis sie ganz persönliche Post von einer Mörderin bekommt.

»Die beste Crime-Serie, die ich dieses Jahr gelesen habe. Fesselnd, düster und sympathisch - Kaldan und Schäfer sind mein neues Lieblings-Ermittlerduo.« Harlan Coben

Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen? Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.

Der erste Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer.
Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis.
»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske
»Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau.« Litteratursiden

Über den Autor / die Autorin

Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in Roskilde und arbeitete als freie Journalistin für Tageszeitungen und Magazine. Sie stammt aus Gråsten an der dänischen Ostseeküste, lebte in Frankreich und den USA und wohnt mit ihrer Familie in Kopenhagen.
 
Karoline Hippe, aufgewachsen an der Ostseeküste, studierte in Berlin und Leipzig. Sie übersetzt belletristische Werke und Sachbücher aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen und Englischen und lebt in Oslo und Berlin.

Zusammenfassung


Sie schreckt vor keiner Wahrheit zurück. Bis sie ganz persönliche Post von einer Mörderin bekommt.



»Die beste Crime-Serie, die ich dieses Jahr gelesen habe. Fesselnd, düster und sympathisch – Kaldan und Schäfer sind mein neues Lieblings-Ermittlerduo.« Harlan Coben 


Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?


Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen? Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.


Der erste Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer.


Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis.


»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske


»Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau.« Litteratursiden

Vorwort

Sie schreckt vor keiner Wahrheit zurück. Bis sie persönliche Post von einer Mörderin bekommt.

Zusatztext

[...] die Figuren sind interessant genug und der Spannungsbogen ist hinreichend straff, um auch in Hancocks zweiten Roman zu schauen [...].

Bericht

Tatsächlich ist Anne Mette Hancock ein smarter, authentische Krimi mit Tiefgang gelungen. Hellweger Anzeiger 20210624

Kundenrezensionen

  • Interessantes Ermittler-Team

    Am 25. Februar 2021 von Barbara Bayer geschrieben.

    Ein spannender Thriller mit einem tollen Ermittler-Team, bestehend aus der Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und dem Kommissar Erik Schäfer.

    Die Journalistin Heloise Kaldan erhält Briefe von einer untergetauchten Mörderin. Sie ermittelt auf eigene Faust, stößt jedoch auf Kommissar Erik Schäfer, der Hinweise auf die gesuchte Frau erhalten hat. Zunächst versucht jeder für sich, die merkwürdigen Hinweise der Mörderin zu verstehen. Langsam kommt Heloise der Wahrheit näher, muss sich dabei jedoch mit einem unschönen Kapitel aus ihrer eigenen Vergangenheit auseinander setzen.

    Ein spannend geschriebener Thriller, der langsam beginnt und dann immer mehr Fahrt aufnimmt. Dabei kommt ein schreckliches Thema zur Sprache, das hier schockierend authentisch beschrieben wird. Ein Buch, das man immer schlechter aus der Hand legen kann, wozu auch die häufigen Cliffhanger am Ende der Kapitel beitragen.
    Beide Hauptcharaktere sind interessant und sympathisch, dabei aber nicht übertrieben verkorkst. Ich kann mir sehr gut eine Serie mit diesem unterhaltsamen Ermittler-Team vorstellen.

  • Dänische Hochspannung

    Am 11. Januar 2021 von Castilleja geschrieben.

    Dieses Buch wurde in der Vorankündigung schon so hochgelobt, unter anderem von Jussi Adler-Olsen, dessen Bücher ich sehr gerne lese und somit war meine Erwartung umso höher an das Buch von Anne Mette Hancock. Und auch das Gefühl, villeicht doch enttäuscht zu werden. Doch das war nicht der Fall. Die dänische Autorin hat mich mit ihrem Thriller-Debüt um den Kommissar Schäfer und die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan überzeugen können. Die Journalistin erhält eine Reihe von Briefen einer seit Jahren gesuchten Mörderin. Anna Kiel scheint so einige Details aus dem Leben von Heloise zu kennen. Kommissar Schäfer erhält die Information, dass man Anna Kiel gesehen hat. Wechselnde Perspektiven (das scheint seit einigen Jahren quasi ein "Muss" zu sein), überraschende Wendungen und eine schlüssige Auflösung und ein toller Schreibstil mit einem Gefühl für Spannung. Ich werde die Autorin bestimmt weiter "verfolgen" und empfehlen.

  • Super Start

    Am 11. Januar 2021 von raschke64 geschrieben.

    Heloise ist Journalistin und bekommt den Brief einer seit Jahren gesuchten Mörderin. Sie wundert sich vor allem, woher diese Frau Details aus ihrem Privatleben kennt. Gleichzeitig kann sie aber mit den Fragen nichts anfangen. Sie beginnt, über den alten Mordfall zu recherchieren. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr und ihr neuer Freund hat auch eine Menge Geheimnisse vor ihr.

    Das Cover mit der touristischsten Sehenswürdigkeit von Dänemark sieht harmlos aus und täuscht über den Inhalt des Buches hinweg. Ich war überrascht über dieses Debüt. Zum einen gibt es zwei sehr gegensätzliche und ungewöhnliche Hauptfiguren, die aber sehr sympathisch rüberkommen. Zum anderen gibt es einen zum Teil sehr mysteriösen Fall und erst sehr weit am Ende des Buches werden die Zusammenhänge für den Leser klar. Das hat mir gut gefallen. Ebenso gut gefallen hat es mir, dass die Spannung fast ausschließlich im psychologischen Bereich lag. Das Buch kommt ohne große Action-Beschreibungen aus. Trotzdem ist es nicht langweilig, sondern im Gegenteil ein super Start in eine neue Reihe. Die angekündigte Fortsetzung werde ich auf jeden Fall lesen.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.