Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Mons Kallentoft |
Mitarbeit | Christel Hildebrandt (Übersetzung) |
Verlag | Tropen |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Taschenbuch |
Erschienen | 25.07.2020 |
EAN | 9783608504606 |
ISBN | 978-3-608-50460-6 |
Seiten | 415 |
Abmessung | 135 mm x 215 mm x 35 mm |
Gewicht | 540 g |
Themen |
Belletristik
> Spannung
> Krimis, Thriller, Spionage
Familie, Liebe, Gewalt, Stadt, Organisiertes Verbrechen, Korruption, Menschenhandel, Küste, Teenager, Prostitution, Rache, Mallorca, Detektiv, Kinderprostitution, Tochter, Schweden, Thriller / Spannung, Meer, Thriller, Belletristik in Übersetzung, Bestseller, Nesbo, Ballermann, High Society, Bestsellerautor, Drogen, organisierte Kriminalität, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Regionalroman, Verschwinden, Urlaubsparadies, reich, Marihuana, Millionär, untreu, Bannalec, Callboy, Palma, Ecstasy, Ekstase ", "Krimi, Sexparties |
Kundenrezensionen
-
Schwere Kost
Der Schwede Tim Blanck ist seit über 3 Jahren auf der Suche nach seiner Tochter Emme. Sie ist in einem Urlaub auf Mallorca spurlos verschwunden. Es war ein Fehler, drei 16 jährige alleine nach Mallorca fliegen zu lassen. Ein Badeurlaub war gar nicht geplant, die Mädchen sind auf exzessive Partys aus, kiffen, trinken und begeben sich in unüberschaubare Gefahren. Tim hat sich inzwischen von seiner Frau getrennt und verbringt schon Jahre auf der Insel, wo er sich als Privatdetektiv durchschlägt und immer weiter nach seiner Tochter sucht. Der besondere Schreibstil macht das Lesen schwer, in aktuelle Situation mischen sich dauernd Gedankenfetzen, die man nicht zuordnen kann. Szenen aus dem gesamten Familienleben der Blancks popen auf, man weiß oft nicht ob diese von Tim, seiner Frau oder sogar von Emme stammen. Sie unterbrechen das aktuelle Geschehen und machen das ganze langatmig und anstrengend. Es wird ein brutales, düsteres Bild von Mallorca gezeichnet. Da wo sich Tim bewegt geht es nur hässlich. korrupt und hoffnunngslos zu. Ich weiß es ist ein Stilmittel, dass das Buch mitten in einem Satz endet. Ich finde es aber nicht gut. Ein "normaler“ Leser, der sich nicht in Foren austauscht oder Kontakt zu Autor/Verlag aufnimmt, glaubt wahrscheinlich, eine fehlerhafte Ausgabe erwischt zu haben.
-
Auch ohne Zack Herry ein toller Krimi
Inhalt: Vor drei Jahren flog die 16-jährige Emme mit zwei Freundinnen nach Mallorca. Doch dann verschwindet das Mädchen scheinbar spurlos. Ihr Vater, Tim Blanck, will und kann die Suche nicht aufgeben. Er zieht von Schweden nach Mallorca, wo er als Privatdetektiv arbeitet und nebenbei weiter nach seiner Tochter sucht. Und endlich findet er im Verlauf eines aktuellen Auftrags auch eine Spur von Emme. Dabei tritt er einigen Leuten böse auf die Füße, was ihn selbst wiederum in große Gefahr bringt. Meine Meinung: Ich liebe Mons Kallentofts Reihe um Zack Herry und war gespannt, ob es auch ohne diesen charismatischen Protagonisten geht. - Es geht! Auch „Verschollen in Palma“ konnte mich sehr begeistern, zumindest ab etwa Seite 100. Davor plätschert die Handlung ein wenig vor sich hin, die Personen werden eingeführt und die Vorgeschichte erzählt. Klar, das muss alles sein, aber bei einem Krimi erwarte ich, dass das Verbrechen nicht erst nach einem Viertel des Buches passiert. Ab diesem Zeitpunkt gibt es dann aber kein Halten mehr. Die Handlung geht rasant voran, die Spannung steigt enorm und bleibt dann auch hoch bis zum Schluss. Tim war mir ungeheuer sympathisch. Dass seine Methoden manchmal nicht legal sind, kann ich ihm gut nachsehen. Seine Verzweiflung ob der Ungewissheit, was mit seiner geliebten Tochter Emme passiert ist, konnte ich schier mit Händen greifen. Dies schreibe ich dem ungewöhnlichen Schreibstil zu mit kurzen, abgehackten Sätzen und unmittelbaren Perspektiv- und Zeitenwechseln, die die innere Zerrissenheit des Protagonisten untermalen. Man muss sich schon konzentrieren, um am Ball zu bleiben und zu erkennen, wer hier gerade von wann erzählt. Dabei ist der Hauptteil aus Tims Perspektive in der Gegenwart, aber auch seine (Ex-) Frau Rebecka und Emme (in der Vergangenheit) kommen zu Wort. Kallentoft zeichnet ein Bild von Mallorca, das so ganz anders ist als das in den Urlaubskatalogen. Sein Mallorca ist düster, korrupt und durchzogen von Verbrechen. Aber zum Glück gibt es auch ein paar gute Seelen, die Tim zur Seite stehen. „Verschollen in Palma“ ist der 1. Band der Reihe mit Tim Blanck. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.