Fr. 16.00

Ein Hundeleben mit Loriot

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. In über 100 Zeichnungen bringt uns Loriot die Natur unserer vierbeinigen Gefährten näher, erklärt, wie unser Zusammenleben an paradiesischer Natürlichkeit gewinnt, und lässt uns mit den Augen eines Hundes verwundert auf unsere eigene Spezies blicken. Sollten Sie bei dieser Lektüre die Lust verspüren, gleich selbst einen Hund zu kaufen, bietet Ihnen dieses wunderbare Büchlein handfeste Tipps. 'Merke: Hunde sollten nicht größer sein als Sofas, aber auch nicht kleiner als Rasierpinsel.'

Über den Autor / die Autorin

Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ›Stern‹, ›Weltbild‹ und ›Quick‹ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ›Ödipussi‹ und ›Pappa ante portas‹, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Zusammenfassung

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. In über 100 Zeichnungen bringt uns Loriot die Natur unserer vierbeinigen Gefährten näher, erklärt, wie unser Zusammenleben an paradiesischer Natürlichkeit gewinnt, und lässt uns mit den Augen eines Hundes verwundert auf unsere eigene Spezies blicken. Sollten Sie bei dieser Lektüre die Lust verspüren, gleich selbst einen Hund zu kaufen, bietet Ihnen dieses wunderbare Büchlein handfeste Tipps. ›Merke: Hunde sollten nicht größer sein als Sofas, aber auch nicht kleiner als Rasierpinsel.‹

Vorwort

»Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.« (Loriot)

Zusatztext

»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.«

Bericht

»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.« Benjamin Henrichs / Die Zeit Die Zeit

Produktdetails

Autoren Loriot
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.09.2020
 
EAN 9783257021738
ISBN 978-3-257-02173-8
Seiten 128
Abmessung 162 mm x 14 mm x 184 mm
Gewicht 278 g
Serie KUNST
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Gesellschaftskritik, Cartoon, Humor, Satire, Geschenk, Komik, Hunde, Comics, Cartoons, Karikaturen, Hundebesitzer, Hunde als Haustiere, Graphic Novel / Comic: Humor, Gesellschaft, Illustrationen, mops, Humorist, Bildergeschichte, Unveröffentlicht, Hausierer, Natur des Menschen, Zeichnen und Zeichnungen, von Bülow, Vicco, Natur des Hundes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.