Fr. 38.50

Brot backen mit wilden Hefen - Rezepte mit Hefewasser aus saisonalen Früchten und Kräutern. Aromatisch, natürlich, bekömmlich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Brot backen mit wilden Hefen bzw. selbst angesetztem Hefewasser ist eine natürliche Alternative zu industriell hergestellter Backhefe. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigene Hefe ganz einfach aus Früchten, Kräutern und Blüten selbst herstellen können. Nutzen Sie das ganze Jahr über saisonale Zutaten wie Äpfel, Rosen oder Minze, um mit dem daraus gewonnenen Hefewasser höchst bekömmliche und aromatische Brote zu backen. Die Autoren erklären leicht verständlich und mit vielen bebilderten Handgriffen, wie der Ansatz von Hefewasser gelingt. Vom Landbrot über Zimtschnecken bis zum Focaccia - über 25 Brot- und Brötchenrezepte zeigen, wie natürlich und unverfälscht Brotgenuss sein kann.

Über den Autor / die Autorin

Taro Hoshino war schon früh von den wundersamen Fähigkeiten der Wildhefen verzaubert. Im Juni 2007 eröffneten Taro und seine Frau Mayumi ihre Bäckerei Taro-ya (Japan). Sie backen ursprüngliche Brote mit Wildhefe aus Gemüse, Obst und Kräutern aus biologischem Anbau.

Im Juni 2007 eröffneten Mayumi Hoshino und ihr Mann Taro ihre Bäckerei Taro-ya (Japan). Sie backen ursprüngliche Brote mit Wildhefe aus Gemüse, Obst und Kräutern aus biologischem Anbau.

Produktdetails

Autoren Mayumi Hoshino, Taro Hoshino
Verlag Verlag Eugen Ulmer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.10.2020
 
EAN 9783818611828
ISBN 978-3-8186-1182-8
Seiten 128
Abmessung 202 mm x 15 mm x 273 mm
Gewicht 648 g
Illustration 265 Farbfotos
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Backen

Hauswirtschaft, Orientieren, hefepilz, Hefewasser

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.