vergriffen

Grammatik des Lebens. Die Ethik als kreativer Prozess - Übersetzung Tilman Klinge

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dr. Teresa Aizpún promivierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und arbeitete anschließend an verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und Institutionen in Spanien und Mexiko. Von Kierkegaard ausgehend, widmete sie sich zunächst der Anthropologie unter dem Gesichtspunkt der künstlerischen Kreativität, insbesondere im Werk von Joseph Beuys. Daran schloss sich die vertiefte Beschäftigung mit der Kreativität im Allgemeinen und darüber hinaus ihrer Bedeutung für den Menschen an. Ihre derzeitigen Forschungen richten sich auf das kreative Bewusstsein, auf den Menschen als Formgeber. Dabei geht sie über die Kunst oder den Künstler an sich hinaus, vielmehr sucht sie auf der Grundlage der modernen Naturwissenschaften die Wirklichkeit in ihrer ganzheitlichen Komplexität. Im Zuge dieser Arbeiten hat Teresa Aizpún mehrere Monographien verfasst und einschlägige Artikel in internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Zurzeit lehrt sie Philosophie mit Schwerpunkt Philosophie der Religion an der Universität Rey Juan Carlos in Madrid.

Produktdetails

Autoren Teresa Aizpún Bobadilla
Mitarbeit Tilman Klinge (Übersetzung)
Verlag Utz Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 29.02.2020
 
EAN 9783831647972
ISBN 978-3-8316-4797-2
Seiten 204
Abmessung 145 mm x 205 mm x 19 mm
Gewicht 376 g
Illustration 2 SW-Abb.
Serien ta ethika
ta etika
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Ästhetik, kreatives Bewusstsein; ethisches Handeln; Philosophie; Materie-Konzept; Autopoiesis; Zeit-Raum-Sicht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.