Fr. 28.50

Ferner Osten auf der Überholspur - Ich, der Camper und meine Abenteuer auf der neuen Seidenstraße

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

China investiert geostrategisch Milliarden in die neue Seidenstraße. Jochen Dieckmann steigt in seinen Camper und erkundet das größte Infrastrukturprojekt von Wuppertal bis Hongkong auf dem Asphalt. Die Neue Seidenstraße ist das Investitionsprogramm, mit dem die chinesische Regierung derzeit neue Infrastrukturverbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt. Jochen Dieckmann, bekannt durch seine Reportage "Geschlafen wird am Monatsende" über die Machenschaften des Transportgewerbes, wollte sich das Projekt persönlich anschauen - "on the road" mit seinem Camper. Im Gegensatz zur alten ist die neue Seidenstraße aber bisher eher eine Einbahnstraße von Ost nach West. Während chinesische PKW und LKW seit Jahren regelmäßig Europa ansteuern, ist das für Europäer umgekehrt schwierig und teuer. Jochen Dieckmann hat sich nicht abschrecken lassen und beschreibt in seinem politischen Reisebericht, welche Hindernisse er auf seiner abenteuerlichen Reise überwinden musste und wie die politische Lage in den Anrainerstaaten einzuschätzen ist.

Über den Autor / die Autorin

Jochen Dieckmann, geboren 1959, jobbte seit seinem 18. Lebensjahr als LKW-Fahrer mit Zielen wie Türkei oder sozialistische Ostblockländer. Ende der Achtziger schulte er um zum Journalisten und arbeitete mehrere Jahre für den Hessischen Rundfunk. Als er arbeitslos wurde, fuhr er für eine niederländische Spedition wieder LKW quer durch Europa und bis nach Nordafrika. Im Westend Verlag erschien bisher Geschlafen wird am Monatsende (2011).

Zusammenfassung

China investiert geostrategisch Milliarden in die neue Seidenstraße. Jochen Dieckmann steigt in seinen Camper und erkundet das größte Infrastrukturprojekt von Wuppertal bis Hongkong auf dem Asphalt.

Die Neue Seidenstraße ist das Investitionsprogramm, mit dem die chinesische Regierung derzeit neue Infrastrukturverbindungen und Handelswege zwischen Europa, Asien und Afrika entwickelt. Jochen Dieckmann, bekannt durch seine Reportage "Geschlafen wird am Monatsende" über die Machenschaften des Transportgewerbes, wollte sich das Projekt persönlich anschauen - "on the road" mit seinem Camper. Im Gegensatz zur alten ist die neue Seidenstraße aber bisher eher eine Einbahnstraße von Ost nach West. Während chinesische PKW und LKW seit Jahren regelmäßig Europa ansteuern, ist das für Europäer umgekehrt schwierig und teuer. Jochen Dieckmann hat sich nicht abschrecken lassen und beschreibt in seinem politischen Reisebericht, welche Hindernisse er auf seiner abenteuerlichen Reise überwinden musste und wie die politische Lage in den Anrainerstaaten einzuschätzen ist.

Zusatztext

"Per Wohnmobil von Wuppertal nach China - das Protokoll seiner abenteuerlichen Reise auf der neuen Seidenstraße."
Deutsche Welle

"Die Reise mit dem Wohnmobil war ein Feuerwerk der Eindrücke ... Jochen Dieckmann schildert die unterschiedlichsten Eindrücke: Die wunderbare und abwechslungsreiche Landschaft von Georgien, das langwierige Warten an vielen Grenzstationen, Menschen, die das deutsche Wohnmobil auf der Straße anhalten und begierig sind, den Fahrern ihr Land und ihre Verwandten zu präsentieren."
Westdeutsche Zeitung

"Ein politischer Reisebericht"
Fränkische Nachrichten

Bericht

"Per Wohnmobil von Wuppertal nach China - das Protokoll seiner abenteuerlichen Reise auf der neuen Seidenstraße." Deutsche Welle "Die Reise mit dem Wohnmobil war ein Feuerwerk der Eindrücke ... Jochen Dieckmann schildert die unterschiedlichsten Eindrücke: Die wunderbare und abwechslungsreiche Landschaft von Georgien, das langwierige Warten an vielen Grenzstationen, Menschen, die das deutsche Wohnmobil auf der Straße anhalten und begierig sind, den Fahrern ihr Land und ihre Verwandten zu präsentieren." Westdeutsche Zeitung "Ein politischer Reisebericht" Fränkische Nachrichten

Produktdetails

Autoren Jochen Dieckmann
Verlag Westend
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.05.2020
 
EAN 9783864891311
ISBN 978-3-86489-131-1
Seiten 256
Abmessung 139 mm x 215 mm x 23 mm
Gewicht 382 g
Illustration mit zahlreichen Fotos
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Gesellschaft

Abenteuer, China, Asien, Programm, Sozialwissenschaften, Soziologie, Ost, auseinandersetzen, Overlander

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.