Fr. 26.90 Fr. 30.90

Das ist keine Propaganda - Wie unsere Wirklichkeit zertrümmert wird

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn Informationen zur Waffe werden, befinden wir uns alle im Krieg

Die Versuche, unsere Meinung zu manipulieren, sind außer Kontrolle geraten. Hacker, Bots, Trolle, Putin, der IS oder Trump - sie alle wollen nicht einfach nur »alternative Fakten« in die Welt setzen, sie sind vielmehr dabei, unsere Realität zu verändern. Peter Pomerantsev nimmt uns mit an die Front des Desinformationskrieges, der inzwischen überall auf der Welt tobt. Er trifft Twitter-Revolutionäre und Pop-up-Populisten, Islamisten und Identitäre, die aus der Zertrümmerung von Ideen wie »wahr« und »falsch« ihren Nutzen ziehen. Sein Buch ist eine brillant erzählte Reportage und ein intellektuelles Abenteuer zugleich. Unter anderem reiste Peter Pomerantsev in die Philippinen und interviewte dort die, mittlerweile mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Journalistin Maria Ressa und sprach mit ihr über den Kampf gegen Desinformation und über die Aufdeckung von Korruption.
Noch nie ist das Ausmaß der Angriffe, denen unsere Wirklichkeit ausgesetzt ist, so eindrucksvoll vor Augen geführt worden.

Über den Autor / die Autorin










Peter Pomerantsev forscht als Senior Visiting Fellow am Institute of Global Affairs an der London School of Economics über die Manipulation von Informationen. Er ist ein gefragter Experte und publiziert neben seiner wissenschaftlichen Arbeit unter anderem in The Atlantic oder der Financial Times. Sein erstes Buch »Nichts ist wahr und alles ist möglich« (2015), in dem er seine Erfahrungen als TV-Produzent im Russland der Jahrtausendwende schildert, wurde preisgekrönt und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Zusammenfassung

Wenn Informationen zur Waffe werden, befinden wir uns alle im Krieg

Die Versuche, unsere Meinung zu manipulieren, sind außer Kontrolle geraten. Hacker, Bots, Trolle, Putin, der IS oder Trump – sie alle wollen nicht einfach nur »alternative Fakten« in die Welt setzen, sie sind vielmehr dabei, unsere Realität zu verändern. Peter Pomerantsev nimmt uns mit an die Front des Desinformationskrieges, der inzwischen überall auf der Welt tobt. Er trifft Twitter-Revolutionäre und Pop-up-Populisten, Islamisten und Identitäre, die aus der Zertrümmerung von Ideen wie »wahr« und »falsch« ihren Nutzen ziehen. Sein Buch ist eine brillant erzählte Reportage und ein intellektuelles Abenteuer zugleich. Noch nie ist das Ausmaß der Angriffe, denen unsere Wirklichkeit ausgesetzt ist, so eindrucksvoll vor Augen geführt worden.

Zusatztext

»Wunderbar geschrieben, dicht argumentiert und mit starken Thesen.«

Bericht

»Ein fabelhaftes Sachbuch über Desinformation und Wirklichkeitsverzerrungen auf Social Media.« ZEIT ONLINE

Produktdetails

Autoren Peter Pomerantsev
Mitarbeit Klaus-Dieter Schmidt (Übersetzung)
Verlag DVA
 
Originaltitel This is not Propaganda. Adventures in the War Against Reality
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 02.04.2020
 
EAN 9783421048240
ISBN 978-3-421-04824-0
Seiten 304
Abmessung 146 mm x 217 mm x 30 mm
Gewicht 520 g
Serien Ein SPIEGEL-Buch
Spiegel-Bücher
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Welt, Populismus, Verstehen, Fake News, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Putin, Facebook, Wahlen und Volksabstimmungen, Donald Trump, AfD, Verschwörungstheorien, Twitter, Mobbing, Schikane & Belästigung, Präsidentschaftswahl, Breitbart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.