Fr. 35.50

"Du bist nicht ganz verlassen" - Eine Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Jede Geste zählte - wie der »Bund« im Nationalsozialismus Juden half zu überleben

In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen. Der »Bund - Gemeinschaft für sozialistisches Leben« war auf der Suche nach einer Lebensweise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollte. Doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten änderte sich die Agenda seiner Gründer: Sie arbeiteten gegen das Regime und wurden in der Judenhilfe aktiv. Sie schrieben Briefe an die Opfer, verschickten Pakete mit Lebensmitteln und Kleidern, verschafften den Verfolgten Unterkünfte und unterstützten einige dabei, im Untergrund zu überleben. Anhand von unveröffentlichten Aufzeichnungen, Fotos und Interviews mit früheren Mitgliedern erzählt der britische Historiker Mark Roseman die bislang weitgehend unbekannte Geschichte des »Bunds« und wirft ein neues Licht darauf, was es bedeutete, in dieser dunklen Zeit Hilfe zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen.

Über den Autor / die Autorin

Mark Roseman, 1958 in London geboren, ist Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Jewish Studies Program an der Indiana University in Bloomington/USA. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Zahlreiche Veröffentlichungen zur jüngeren deutschen Geschichte, darunter »Die Wannsee-Konferenz. Wie die NS-Bürokratie den Holocaust organisierte«. 2002 erschien sein Buch »In einem unbewachten Augenblick. Eine Frau überlebt im Untergrund«, für das er eine Reihe bedeutender Preise erhielt, u.a. den Fraenkel Prize für das beste historische Werk, den Wingate Prize für das beste Sachbuch und den renommierten Geschwister-Scholl-Preis.

Zusammenfassung

Jede Geste zählte - wie der »Bund« im Nationalsozialismus Juden half zu überleben

In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe von Idealisten zusammen. Der »Bund – Gemeinschaft für sozialistisches Leben« war auf der Suche nach einer Lebensweise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollte. Doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten änderte sich die Agenda seiner Gründer: Sie arbeiteten gegen das Regime und wurden in der Judenhilfe aktiv. Sie schrieben Briefe an die Opfer, verschickten Pakete mit Lebensmitteln und Kleidern, verschafften den Verfolgten Unterkünfte und unterstützten einige dabei, im Untergrund zu überleben. Anhand von unveröffentlichten Aufzeichnungen, Fotos und Interviews mit früheren Mitgliedern erzählt der britische Historiker Mark Roseman die bislang weitgehend unbekannte Geschichte des »Bunds« und wirft ein neues Licht darauf, was es bedeutete, in dieser dunklen Zeit Hilfe zu leisten. Mit zahlreichen Abbildungen.

Zusatztext

»Hervorragend recherchiert und eingängig geschrieben…Ein weithin unbekannter Aspekt der Geschichte des Widerstands im Dritten Reich ist akribisch erforscht und als Paradigma unkonventionellen Verhaltens einfühlsam dargestellt. Ein sehr zu schätzender Beitrag zur Geschichte des Nationalsozialismus.«

Bericht

»Am Anfang ein Volkshochschulkurs, am Ende Helden...Ein sehr lesenswerter und nachdenklicher Bericht.« Bayern 2 "Diwan"

Produktdetails

Autoren Mark Roseman
Mitarbeit Stephan Pauli (Übersetzung)
Verlag DVA
 
Originaltitel Lives Reclaimed - A Story of Rescue and Resistance in Nazi Germany
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.03.2020
 
EAN 9783421047526
ISBN 978-3-421-04752-6
Seiten 448
Abmessung 142 mm x 218 mm x 36 mm
Gewicht 646 g
Illustration 28 SW-Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)
Sachbuch > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Europa, Verstehen, Weisse Rose, Widerstand, 1500 bis heute, Zivilcourage, Rote Kapelle, Geschwister-Scholl-Preis, auseinandersetzen, Marianne Strauß-Ellenbogen, Dore Jacobs, Artur Jacobs, Judenhilfe, Bund - Gemeinschaft für sozialistisches Leben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.