vergriffen

Cana Bilir-Meier. Düsler Ülkesi

Englisch, Deutsch, Türkisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Cana Bilir-Meier beschäftigt sich mit privaten und öffentlichen Archiven sowie den darin verborgenen - zumeist nicht erzählten - Geschichten mit besonderem Fokus auf (post-)migrantische Erfahrungswelten. Bilir-Meier untersucht in ihren Arbeiten Fragen nach sozialer, kultureller, emotionaler sowie struktureller Teilhabe und Gleichberechtigung von Migranten und Nicht-Migranten. Hierfür nutzt sie eine Fülle an Medien wie Film, Zeichnung, Performance oder Audio. Die Publikation diskutiert Aspekte von gesellschaftlicher Diversität, Teilhabe, historischen Ausblendungen und migrantisch situiertem Wissen. Anlässlich ihrer Einzelausstellung im Kunstverein in Hamburg erscheint die erste Monografie von Cana Bilir-Meier.

Cana Bilir-Meier's work tackles private and public archives as well as the stories hidden within them-most of them untold-with a special focus on (post-)migrant worlds of experience. In it, she asks questions about the equality enjoyed by migrants and non-migrants and their levels of social, cultural, emotional, and structural participation. For this, she uses a wealth of media including film, drawing, performance, and audio. The publication discusses aspects of social diversity, participation, historical suppression, and knowledge situated in the migrant experience. Cana Bilir-Meier's first monograph is published in conjunction with her solo exhibition at the Kunstverein in Hamburg.

Cana Bilir-Meier (*1986 in München) lebt und arbeitet in München und in Wien. 2016 wurde ihre Arbeit mit dem Birgit Jürgenssen Preis ausgezeichnet, 2018 erhielt sie den ars viva-Preis für Bildende Kunst.

Cana Bilir-Meier (b. 1986 in Munich) lives and works in Munich and Vienna. In 2016 her work was awarded the Birgit Jürgenssen Prize and in 2018 she received the ars viva Prize for Visual Arts.

Produktdetails

Autoren Cana Bilir-Meier, Burcu Dogramaci, Ayse Güleç, Ayse Güleç
Mitarbeit Kunstverein in Hamburg (Herausgeber), Tobia Peper (Herausgeber), Tobias Peper (Herausgeber), Bettina Steinbrügge (Herausgeber), Bettina Steinbrügge (Herausgeber)
Verlag Spectormag GbR
 
Sprache Englisch, Deutsch, Türkisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.06.2020
 
Seiten 200
Abmessung 212 mm x 297 mm x 17 mm
Gewicht 852 g
Illustration Schwarzweiß- und Farbabbildungen / b/w and colour images
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.