Fr. 71.00

Die Besteuerung von Kryptowährungen in Österreich - Wien, 2018

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser ein Grundverständnis der Blockchain, der Kryptowährungen und der damit verbundenen steuerlichen Themen/Fragen zu vermitteln. Dabei wird versucht, folgende Kernfragen zu beantworten: - Welche einkommensteuerrechtlichen Folgen treffen Privatpersonen iZm Kryptowährungen? - Was müssen Unternehmen steuerlich iZm Kryptowährungen beachten? - Inwiefern spielt die Umsatzsteuer iZm Kryptowährungen eine Rolle? Steuerlich wird lediglich die österreichische Rechtslage beleuchtet, wobei zumindest das angeführte EuGH-Urteil auch auf andere Staaten im Europäischen Währungsraum angewandt werden kann. Trotzdem soll an diesem Punkt auf bestehende Unterschiede zu den Gesetzen in Deutschland verwiesen werden, um falsche Interpretationen zu vermeiden. Ergänzt wird diese Arbeit durch Bezugnahme auf zahlreiche Fachartikel und andere Literatur, welche im Literaturverzeichnis ersichtlich sind.

Über den Autor / die Autorin










Wolfgang Christian Allichhammer ; ¿¿¿¿¿¿¿Laurea triennale e magistrale presso l'Università di Vienna con specializzazione in contabilità esterna e diritto commerciale. Aspirante commercialista presso lo studio legale Dr. Allichhammer & Co.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Christian Allichhammer
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.01.2019
 
EAN 9786202220118
ISBN 9786202220118
Seiten 100
Abmessung 150 mm x 220 mm x 6 mm
Gewicht 151 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > Steuern
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Steuern

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.