Fr. 160.00

Das Sportlerknie

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sie behandeln akute Knieverletzungen und unklare Knieschmerzen bei Leistungs- und Hobbysportlern?
Mit diesem Buch haben Sie alle wichtigen Verletzungen, Fehlbelastungsfolgen und Überlastungsschäden rund um das Kniegelenk parat. Es bietet Ihnen die aktuellen sportorthopädischen und unfallchirurgischen Standards:
- Einführung in das komplexe Sportlerknie aus funktionell-anatomischer Sicht
- Übersicht über diagnostische Verfahren einschließlich klinischer Untersuchungstechniken
- Spezifische Aspekte von über 30 Ball-, Kampf-, Kraft-, Ausdauer- und Trendsportarten
- Ausführliche Informationen zu Rehabilitation und Prävention
- Handlungsanweisungen für die Nachbehandlung und den Wiedereinstieg in den Sport
Leisten Sie erste Hilfe. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen zur weiteren Belastbarkeit, Belastungsumstellung oder zum Belastungsabbruch. Erkennen Sie mögliche sportartspezifische Überlastungen oder Verletzungsrisiken im Vorfeld.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz aktiver Verbandsärzte aus der Mannschafts- und Eventbetreuung.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Zusammenfassung


Sie behandeln akute Knieverletzungen und unklare Knieschmerzen bei Leistungs- und Hobbysportlern?


Mit diesem Buch haben Sie alle wichtigen Verletzungen, Fehlbelastungsfolgen und Überlastungsschäden rund um das Kniegelenk parat. Es bietet Ihnen die aktuellen sportorthopädischen und unfallchirurgischen Standards:


- Einführung in das komplexe Sportlerknie aus funktionell-anatomischer Sicht


- Übersicht über diagnostische Verfahren einschließlich klinischer Untersuchungstechniken


- Spezifische Aspekte von über 30 Ball-, Kampf-, Kraft-, Ausdauer- und Trendsportarten


- Ausführliche Informationen zu Rehabilitation und Prävention


- Handlungsanweisungen für die Nachbehandlung und den Wiedereinstieg in den Sport

Leisten Sie erste Hilfe. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen zur weiteren Belastbarkeit, Belastungsumstellung oder zum Belastungsabbruch. Erkennen Sie mögliche sportartspezifische Überlastungen oder Verletzungsrisiken im Vorfeld.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz aktiver Verbandsärzte aus der Mannschafts- und Eventbetreuung.
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Produktdetails

Mitarbeit Martin Engelhardt (Herausgeber), Caspe Grim (Herausgeber), Casper Grim (Herausgeber), Stefan Nehrer (Herausgeber)
Verlag Thieme, Stuttgart
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 26.10.2019
 
EAN 9783132422469
ISBN 978-3-13-242246-9
Seiten 288
Abmessung 203 mm x 277 mm x 22 mm
Gewicht 1133 g
Illustration 225 Abb.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Chirurgie, Medizin, Gesundheit, In Balance, Orthopädie und Brüche, Sportverletzungen, sportphysiotherapie, Sportlerknie, Knieverletzungen, Knietrauma, Knierehabilitation, Fitness & Bewegung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.