vergriffen

Kalkulationsformen im Ingenieurbau

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Mit einer guten Baukalkulation steht und fällt bekanntlich das wirtschaftliche Wohlergehen eines Bauunternehmens. Gerade heute muss unter Beachtung der Marktsituation vollständig kalkuliert werden. Dies beinhaltet einen Grobbauablaufplan (mit Bauverfahren), Zahlungsmodalitäten und übernommene Risiken. Alle üblichen Kalkulationsformen des Ingenieurbaus werden erläutert, um Vorschläge aus dem angelsächsischen Raum ergänzt und in den Regelkreis des Projekt- und Unternehmenscontrolling eingebettet. Der differenzierte Prozess einer Angebotskalkulation wird in allen Phasen aufgezeigt. Besondere Kapitel mit Beispielen sind dem schlüsselfertigen Hochbau mit den Hauptgewerken Rohbau, TGA und Fassade, dem konstruktiven Straßenbau, dem Spezialtiefbau, Tunnelbau, Brückenbau und der Werkstattfertigung im Stahlbau gewidmet. Sonderfälle der Kalkulation und die Besonderheiten des Auslandsbaus runden die Darstellung ab.

Produktdetails

Autoren Dieter Jacob, Constanze Stuhr, Christoph Winter
Verlag Ernst & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783433015933
ISBN 978-3-433-01593-3
Seiten 381
Gewicht 900 g
Illustration m. 57 Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.