Fr. 71.00

Funktionales Denken fördern - Experimentieren mit gegenständlichen Materialien oder Computer-Simulationen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Michaela Lichti stellt in ihrem Buch die Ergebnisse einer Interventionsstudie zur Förderung des funktionalen Denkens in Jahrgangsstufe 6 vor, die unter Verwendung von Experimenten mit gegenständlichen Materialien und Computer-Simulationen durchgeführt wurde. Basierend auf einer quantitativen und qualitativen Betrachtung der Ergebnisse arbeitet die Autorin eine Empfehlung aus, wie eine effektive Förderung funktionalen Denkens erreicht werden kann. Funktionales Denken, verstanden als das Verständnis funktionaler Zusammenhänge, ist grundlegend für das Bestehen von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht. Seine Förderung ist entsprechend von Beginn an von zentraler Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis

Funktionsbegriff und Funktionales Denken.- Funktionales Denken messbar machen und verstehen.- Der Einfluss von Repräsentationsformen.

Über den Autor / die Autorin










Michaela Lichti ist Lehrerin für Mathematik und Latein. Als Teil der Arbeitsgruppe ¿Didaktik der Mathematik ¿ Sekundarstufen¿ der Universität Koblenz-Landau befasst sie sich schwerpunktmäßig mit dem Thema funktionales Denken.

Produktdetails

Autoren Michaela Lichti
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.10.2018
 
EAN 9783658236205
ISBN 978-3-658-23620-5
Seiten 299
Abmessung 150 mm x 19 mm x 212 mm
Gewicht 425 g
Illustration XXIII, 299 S. 111 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Serien Research
Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
Research
Landauer Beiträge zur mathematikdidaktischen Forschung
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.