vergriffen

Die da drüben - Geteilte Grenzstädte in Europa

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Nachdem die schmerzlich sichtbare Grenze des Eisernen Vorhanges in der rasanten Erweiterung der Europäischen Union untergegangen ist, spürt die Fotografin Dagmar Schwelle in ihrem Buch den verborgenen Grenzen und neu gewonnen Gemeinsamkeit nach. Mit Bildern und Interviews erkundet sie Schnittpunkte und Brüche in vier Grenzstädten, dokumentiert, wie sich große Geschichte im privaten Lebensbereich auswirkt.
In Gmünd/Èeské Velenice, an der österreichisch-tschechischen, und in Guben/Gubin, an der deutsch-polnischen Grenze, ist zu spüren, dass die Menschen dies- und jenseits noch immer nicht so recht miteinander wollen. Ganz anders die Entwicklung in den geteilten Städten weiter im Nordosten: In Valka/Valga (Lettland/Estland), aber noch viel intensiver in Narva und Ivangorod (Estland/Russland), die bis 1991 eine Einheit bildeten und nun durch die EU-Außengrenze getrennt werden führen die neuen Grenzen zu einer deutlichen Entfremdung.

Produktdetails

Autoren Dagmar Schwelle
Verlag Müller (Otto), Salzburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783701311286
ISBN 978-3-7013-1128-6
Seiten 136
Abmessung 215 mm x 13 mm x 295 mm
Gewicht 814 g
Illustration 120 Farbfotos
Serien Edition Fotohof
Edition Fotohof
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Fotografie, Film, Video, TV

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.