vergriffen

Katholische Schulen - Herausgeforderte Identität

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Worin besteht das "Katholische" einer katholischen Schule? Das religiös-konfessionelle Label in Bezug auf Bildung und Erziehung als Hauptanliegen von Schule adäquat zu füllen, ist mit Blick auf die gesellschaftlichen Veränderungen und die verschiedenen Akteursebenen eine schwierige Aufgabe. Die Schulen müssen sowohl kirchliche als auch staatliche Ansprüche erfüllen und sehen sich nicht zuletzt Erwartungen von Schüler_innen, Lehrer_innen und Eltern gegenüber. Der Band will einen Austausch zwischen Theorie und Praxis anregen und Verbindungen zwischen den überlappenden Handlungsfeldern von Schule, Kirche und Erziehungssystem reflektieren. Die Programmatik katholischer Schulen wird aus religionspädagogischer Perspektive und aus der Sicht der Schulforschung analysiert und anhand von Praxisbeispielen auf den Prüfstand gestellt.

Über den Autor / die Autorin










Judith Könemann ist Professorin für Religionspädagogik und Bildungsforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Denise Spiekermann ist Lehrerin für Katholische Religionslehre und Deutsch.

Produktdetails

Mitarbeit Judit Könemann (Herausgeber), Judith Könemann (Herausgeber), Spiekermann (Herausgeber), Spiekermann (Herausgeber), Denise Spiekermann (Herausgeber)
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2019
 
EAN 9783506792396
ISBN 978-3-506-79239-6
Seiten 260
Abmessung 160 mm x 238 mm x 19 mm
Gewicht 446 g
Illustration 2 SW-Zeichn., 3 Tabellen
Serien Gesellschaft - Ethik - Religion
Gesellschaft - Ethik - Religion
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.