Fr. 34.50

Prima Klima in der inklusiven Schule - Wie man auch schwierige Beziehungen positiv gestalten kann

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Kinder und Jugendliche brauchen in der Schule Aufmerksamkeit, Hilfe und Ermutigung durch die Lehrkraft - kurz: Sie brauchen Begleitung durch Beziehung. Wenn Beziehungen zentraler Teil des Lernens und der Schule sind, müssen Lehrkräfte wissen, wie sie Beziehungen zu SchülerInnen, Eltern und anderen Fachkräften professionell aufbauen und stärken können. Die Autoren zeigen in diesem Ratgeber auf, warum Beziehungsarbeit gerade in der inklusiven Schule eine notwendige Schlüsselkompetenz aller Lehrkräfte darstellt und wie diese sukzessive erlernt werden kann. Fallbeispiele und praktische Tipps helfen dem Leser dabei, das Wissen in die Praxis umzusetzen.

Über den Autor / die Autorin










Jun.-Prof. Dr. phil. Daniel Mays, Sonderpädagoge, lehrt Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung an der Universität Siegen.
Dr. phil. Stefanie Roos ist Oberstudienrätin an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund am Lehrstuhl Soziale und Emotionale Entwicklung in Rehabilitation und Pädagogik.

Produktdetails

Autoren Danie Mays, Daniel Mays, Stefanie Roos
Verlag Reinhardt, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2018
 
EAN 9783497028139
ISBN 978-3-497-02813-9
Seiten 170
Abmessung 172 mm x 231 mm x 11 mm
Gewicht 342 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sonderpädagogik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.