Fr. 84.00

Psychosomatische Störungen im Sozialversicherungsrecht - Blicke auf BGE 141 V 281 und darüber hinaus

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Psychosomatische Störungen lassen sich nicht immer leicht in das sozialversicherungsrechtliche Leistungssystem einordnen. Können sie zu einer Arbeitsunfähigkeit oder einer Invalidität führen? Wie werden sie überhaupt festgestellt? Was ist bei Begutachtungen zu berücksichtigen? Liegt überhaupt ein Gesundheitsschaden vor? Welche Entwicklungen sind in der Medizin zu beobachten? Auf diese und weitere Fragen gibt der vorliegende Band Antworten.

Produktdetails

Mitarbeit Ueli Kieser (Herausgeber)
Verlag Dike
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783037519370
ISBN 978-3-03751-937-0
Seiten 367
Abmessung 159 mm x 229 mm x 25 mm
Gewicht 604 g
Serien Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)
Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG)
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Sozialversicherung, Schweiz; Recht, Versicherungsrecht, Swissness

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.