Mehr lesen
***Ein großes Liebesversprechen***
Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht Nina Zacher an die Öffentlichkeit.
Zehntausende folgen der jungen Frau und Mutter von vier kleinen Kindern auf Facebook. Ehrlich und direkt schreibt sie über ihr Leben, ihr Leiden und ihr Sterben und beweist dabei ungeheure Stärke und Lebensmut. Bis kurz vor ihrem Tod teilt sie ihre Gedanken, und als sie sich fast nicht mehr bewegen kann, schreibt sie ihre Texte mit einem augengesteuerten Spezial-Computer.
Ihren größten Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. Doch ihr Mann erfüllt ihr diesen letzten Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf seiner Frau gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen.
So ist ein tiefberührendes Vermächtnis entstanden, das über den Tod hinausgeht. Für Karl-Heinz Zacher ist es ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen Liebe, das ihm nun ermöglicht, die Familie in ein Leben ohne seine Frau zu führen. Und es ist eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was am Ende wirklich zählt.
Über den Autor / die Autorin
Dorothea Seitz, geb. 1967 in Unterfranken, arbeitete nach ihrem Studium der Psycholinguistik als Moderatorin und Redakteurin bei diversen Radiostationen. Zuletzt war sie als Unterhaltungschefin und Leiterin der Programmgestaltung bei Antenne Bayern tätig. 2001 gründete sie gemeinsam mit drei Mitgesellschaftern das Unternehmen Halle 5 Media GmbH, wo sie als Autorin, Drehbuchschreiberin, Editorin und Webpublisher arbeitet. Seit März 2012 ist sie als selbstständige Crossmedia-Redakteurin für alle Medienformen (Print, Audio, Video, Online) tätig und hält Seminare in Gestaltung digitaler Medien. Sie ist Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins Recover your smile e.V. und seit 1991 ehrenamtliches Mitglied der Stiftung Antenne Bayern hilft. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn und lebt in München.
Zusammenfassung
***Ein großes Liebesversprechen***
Das Schicksal trifft Nina Zacher aus heiterem Himmel. Mit Anfang 40 wird bei der vierfachen Mutter ALS diagnostiziert, eine Erkrankung, bei der der Körper langsam zerfällt, der Geist aber hellwach bleibt. Doch statt sich zurückzuziehen und auf den Tod zu warten, geht Nina Zacher an die Öffentlichkeit.
Zehntausende folgen der jungen Frau und Mutter von vier kleinen Kindern auf Facebook. Ehrlich und direkt schreibt sie über ihr Leben, ihr Leiden und ihr Sterben und beweist dabei ungeheure Stärke und Lebensmut. Bis kurz vor ihrem Tod teilt sie ihre Gedanken, und als sie sich fast nicht mehr bewegen kann, schreibt sie ihre Texte mit einem augengesteuerten Spezial-Computer.
Ihren größten Traum, ein Buch zu schreiben, kann sie nicht mehr verwirklichen. Doch ihr Mann erfüllt ihr diesen letzten Wunsch und löst damit sein Versprechen ein, den entschlossenen Kampf seiner Frau gegen die heimtückische Krankheit weiterzuführen.
So ist ein tiefberührendes Vermächtnis entstanden, das über den Tod hinausgeht. Für Karl-Heinz Zacher ist es ein Zeugnis ihrer unerschütterlichen Liebe, das ihm nun ermöglicht, die Familie in ein Leben ohne seine Frau zu führen. Und es ist eine tiefgründige Antwort auf die Frage, was am Ende wirklich zählt.
Zusatztext
Entstanden ist ein Buch, das […] tief vergrabene Gefühle auslöst, das berührt, Hoffnung macht und schockiert. Und doch kann man es kaum aus der Hand legen.
Bericht
Dieses Buch ist oft deprimierend. Und auch wieder nicht: [...] Weil es zeigt, was Liebe, was Familie vermag. Jörg Isringhaus Rheinische Post 20180623